Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Máté Tamáska

    Metropolen Bécs, Budapest, Wien
    Donaumetropolen. Wien - Budapest
    Wien - Budapest
    Építészetszociológiai tanulmányok
    Donau-Stadt-Landschaften
    Armenian townscapes in Transylvania
    • The book analyzes and compares the architectural characteristics of four Armenian colonies from the beginning of the eighteenth to the turn of the twentieth century: Gherla/Szamosújvár, Dumbraveni/Erzsébetváros, Gheorgheni/Gyergyószentmiklós and Frumoasa/Csíkszépvíz. The Transylvanian Armenian population played a decisive role in the architecture of Transylvania, and this represents a fascinating feature in the history of Armenians in the world. The analyses compare the architecture of the colonies on four levels. The settlement’s position in the network constitutes the first level. The second level comprises the structure, the building plots and street systems of the settlements. The third level consists of the analysis of the buildings. Finally, the last chapter presents the architectural-sociological interpretation of the townscapes at the turn of the twentieth century.

      Armenian townscapes in Transylvania
    • Budapest - Wien / Vienna. Beiträge der Tagungen in Wien (16.04.2014) und Budapest (23. - 24.01.2015) / Contributions to conferences held in Vienna (16.04.2014) and Budapest (23. - 24.01.2015)

      Donau-Stadt-Landschaften
    • Metropolen Bécs, Budapest, Wien

      • 215pages
      • 8 heures de lecture

      Budapest und Wien gelten vor allem als Schwesterstädte der Gründerzeit. Doch auch im 20. Jahrhundert gibt es Parallelen in den Entwicklungen der Stadträume, denen sich dieser Band in circa 130 Stadtbildpaaren von 1918 bis zum Ende der Periode der klassischen Moderne, also bis zum Anfang der 1970er-Jahre, widmet. Zentrale Themen sind Wohnen, Verkehr sowie die Institutionen und Gebäude des Wohlfahrtsstaates. Zudem werden weitere typische Erscheinungen des 20. Jahrhunderts wie Licht und Elektrizität, Krieg und Diktaturen, Vertikalität in der Architektur, Denkmäler oder Stadtbildpflege behandelt. Und natürlich darf die Donau nicht fehlen: Das letzte Kapitel zeigt, wie die beiden Metropolen ihre Flusslandschaften urbanisiert haben, welch neue Häfen, Strände und Wohnanlagen entlang des Wassers entstanden.

      Metropolen Bécs, Budapest, Wien