Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Günter Eßer

    Vorgeschichte und Entstehung des Alt-Katholizismus in Deutschland
    Josepha Dominica von Rottenberg
    Weg-Gemeinschaft
    Die Alt-Katholischen Kirchen
    • Weg-Gemeinschaft

      Festschrift für Günter Eßer

      Am 3. Oktober 2015 wurde Günter Eßer nach fast 20 Jahren von seiner Professorentätigkeit am Alt-katholischen Seminar der Universität Bonn verabschiedet. Seine Forschung wie seine Lehre ist von der Überzeugung bestimmt, dass Theologie nur lebendig wird, wenn sie die Naähe zur Spiritualität, Pastoral und kirchlichem Handeln sucht. Zahlrreiche alt. katholische Theologinnen und Theologen hat er mit diesem Zugang begeistert und geprägt. Sein Engagement im ökumenischen Gespräch und im jüdisch-christlichen Dialog hat weit über alt-katholische Kreise hinaus Anerkennung gefunden. Als Zeichen des Dankes erschien diese Festschrift, zu der Kollegen, Freunde und Wegbegleiter beigetragen haben... Enthalten sind Beiträge zur alt-katholischen Theologie von Mattjis Ploeger, Joris Vercammen, Anja Goller, Dirk Kranz, Andreas Krebs und Angelas Berlis, ... Beiträg zur Ökumene von Charlotte Methuen, Peter-Ben Smit, Oliver Schuegraf, Ulrike Link-Wieczorek und Ola Tjorhorn, .... Beiträge zur Spiritualität von Johannes Bunnenberg, Ralf Kirscht, Christian Oeyen und John Okoro .... Beiträge zum jüdisch-christlichen Dialog von Walter Homolka, Anja Hensmann-Eßer, Hans-Jürgen von der Minde und Klaus Rothmann

      Weg-Gemeinschaft
    • Vorgeschichte und Entstehung des Alt-Katholizismus in Deutschland

      Ereignisse - Entscheidungen - Konsolidierung

      Die alt-katholische Kirche ist nicht vom Himmel gefallen. In ihr werden frühere, in der römisch-katholischen Kirche marginalisierte Strömungen weitergeführt. Hier wurden Ideen verwirklicht, die schon lange in der Welt waren, aber noch nie eine solch konkrete Form bekommen hatten. In der alt-katholischen Kirche verdichtete sich eine bestimmte historische, kirchliche, politische und staatskirchenrechtliche Situation in einer Konfession, Kirchenverfassung und kirchlichen Realität. In diesem Buch wird die Vorgeschichte, die unmittelbare Entstehung der alt-katholischen Kirche nach dem 1. Vatikanischen Konzil 1870 sowie die weitere Entwicklung und Konsolidierung bis zum Tod des ersten Bischofs Joseph Hubert Reinkens 1896 beschrieben. Mit Beiträgen von Ulrich Engel, Günter Eßer, Theresa Hüther, Andreas Krebs, Christoph Lichdi, Benedikt Maximilian Löw, Armin Luhmer, Ruth Nientiedt und Franz Segbers.

      Vorgeschichte und Entstehung des Alt-Katholizismus in Deutschland