Jürgen Ebach Livres






Josef und Josef
Literarische und hermeneutische Reflexionen zu Verbindungen zwischen Genesis 37-50 und Matthäus 1-2
- 165pages
- 6 heures de lecture
Die Verbindungen zwischen Josef, dem Mann Marias, und der biblischen Figur des Josef aus dem Alten Testament sind vielschichtig und faszinierend. Themen wie Träume, das Motiv Ägypten sowie die Bedeutung von Genealogie und Gerechtigkeit werden beleuchtet. Ebach analysiert die Geschichten bedeutender Frauen in der Genealogie des Matthäusevangeliums und zeigt, wie deren Erzählungen neue Perspektiven eröffnen. Zudem wird deutlich, dass das Matthäusevangelium in seinen Zitaten die hebräische Bibel aufgreift, wodurch der Beginn des Neuen Testaments als Fortführung und Vertiefung der alten Geschichten erscheint.
Lesen und Verstehen
Gesammelte Aufsätze zur Biblischen Exegese und Hermeneutik
- 445pages
- 16 heures de lecture
Jürgen Ebach, ein führender Bibelwissenschaftler der evangelischen Theologie in Deutschland, bietet mit seinem sozialgeschichtlich-sprachanalytischen Ansatz neue Perspektiven auf alttestamentliche Texte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch überraschende Einsichten aus, die sowohl den Verstand als auch das Herz ansprechen. In diesem Band werden zwölf seiner bedeutendsten Studien der letzten Jahre zusammengefasst, die bislang nur vereinzelt veröffentlicht wurden. Diese Sammlung ermöglicht einen umfassenden Zugang zu Ebachs einflussreicher Forschung und deren zeitgenössischer Relevanz.
Genesis 37-50
- 729pages
- 26 heures de lecture
Die Geschichte von Josef und seinen Brüdern in Genesis 37-50 ist ein bedeutendes literarisches Werk, das Themen wie Hass, Versöhnung und Freiheit behandelt. Der Kommentar konzentriert sich auf die biblischen Texte und beleuchtet auch die Rezeptionsgeschichte sowie den großen Erzählbogen, einschließlich der Kapitel 38 und 49.
Enthält: Teil 1, Hiob 1-20; Teil 2, Hiob 21-42.
Gelesenes und Aufgelesenes - die Bibel als Weltliteratur - Ein unterhaltsam-intelligentes Geschenk für Bibelliebhaber - Eine Überraschung für diejenigen, die das Buch der Bücher noch nicht kennen - Liebevoll und wertig ausgestattet "Schrift-Stücke"--Diese doppeldeutige Überschrift zeigt an, worum es geht: Stücke und Stückchen aus und rund um die Bibel, als da sind Fundstücke, Schmuckstücke, Bruchstücke, gute, komische, sonderbare, ausgelesene sowie übersehene Stücke. Sie werden zum Gegenstand eines neuen Stücks: einer verblüffenden Reflexion, einer zugespitzten Exegese, einer hintergründig-ironischen Betrachtung oder eines Witzes. Zutage kommen unentdeckte Verknüpfungen, bisher so nie Gesehenes, lustige Erkenntnisse, weise Einsichten und natürlich auch zwar nutzloses, aber originelles Wissen. Ein witziges, ironisches, intelligentes und rundum freundliches (Geschenk- )Buch für alle, die die Bibel mögen oder auf einladende Weise biblisches Denken - und seinen Klang in der Gegenwart - kennenlernen möchte
