Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christina Stöger

    Wiener Mode im 19. Jahrhundert
    Vom Frosch der seine Heimat suchte
    Mia und der blaue Schal
    Momente in Liebe und Freundschaft. Lyrik & Poesie
    Meer der Träume
    Brennende Liebe
    • Brennende Liebe von Christina Stöger: Ein leidenschaftlicher Roman um die große Liebe, das Schicksal und eine junge Frau, bei der alles anders kommt, als sie es denkt: „Also, meine Liebe, wenn ich mir das alles so überlege, dann kann ich dir nur sagen, nimm das mit, was du kriegen kannst und erwarte nicht zu viel. Ich kenne Mike ja nun schon auch `ne Zeit - und kann dir bestätigen, dass er ein wundervoller Liebhaber ist.“ Ihr Grinsen sah ich praktisch durch den Telefonhörer. Sie also auch, da hatte mich mein Bauchgefühl doch nicht betrogen. Dieser Bauch, in dem die Schmetterlinge nur beim bloßen Gedanken an ihn Samba tanzten. „Ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Also keine Beziehung? Nun `nen One-Night-Stand?“ War es wirklich das, was sie wollte? Chrissy hat sich unsterblich verliebt, natürlich wieder in den vermeintlich Falschen. Aber weiß man das vorher? Vielleicht wird ja doch noch alles gut? Und somit begibt sie sich in ein Abenteuer, das ihre Welt verändern wird - denn Liebe brennt nicht nur im Herzen.

      Brennende Liebe
    • Meer der Träume – ein romantischer Spannungsroman … und schlagartig ist sie wach. Ihr Herz rast und ihre aufgerissenen Augen starren in die Dunkelheit des Zimmers. »Ist da jemand?«, fragt Fee leise und versucht das Zittern ihrer Stimme zu unterdrücken. Doch niemand antwortet. Fee führt ein scheinbar perfektes Leben. Bis zu dem Tag, an dem ihre unglaublichen Träume beginnen. Kann sie mit deren Hilfe den Mord an ihren Eltern aufklären? Wer ist der rätselhafte Fremde mit den unsagbar blauen Augen? Entschlossen, diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen, reist sie mit ihrer Familie in den Norden. Realität und Fiktion verschmelzen, werden eins und reißen Fee mit sich in eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit.

      Meer der Träume
    • Nach einem misslungenen Selbstmordversuch wird Mia Falter in die psychosomatische Klinik am Meer eingewiesen und lernt dort die Psychologin Katharina Pescado kennen. Die Sitzungen sind erfolgreich und nach einiger Zeit beginnt Mia ihr neues Leben. Doch es ist nicht so einfach, wie sie es sich vorgestellt hat. In ihrer Umgebung passieren einige Morde, in die sie verwickelt zu sein scheint – allerdings kann sie sich nicht erinnern, diese gesehen zu haben, geschweige denn, dass sie als Zeugin eine Aussage dazu machen könnte ... Dabei wollte Mia jede Verbindung zu ihrem alten Leben hinter sich lassen. Und nun das! Wieder ein Mord in ihrer Umgebung. Zieht sie den Tod magisch an, weil sie ihm vor Monaten entkommen ist? Fragen über Fragen, die dieser Roman seinem Leser stellt, der mit in die Abgründe der menschlichen Seele gerissen wird ...

      Mia und der blaue Schal
    • Siegi, dem kleinen Frosch, ist langweilig. Wagemutig begibt er sich in ein Abenteuer. Er will seine Heimat finden. Doch was ist Heimat? Auf seiner Reise lernt er viele neue Freunde kennen. Alle empfinden Heimat anders. Wird Siegi am Ende erkennen, was Heimat für ihn bedeutet? Begleitet ihn auf seinem Abenteuer und ihr werdet es erfahren.

      Vom Frosch der seine Heimat suchte
    • Die Seminararbeit analysiert die Wiener Mode des 19. Jahrhunderts, einschließlich der Biedermeierzeit, Gründerzeit und des 2. Rokoko. Sie beschreibt modetypische Objekte wie Hüte, Schirme und Handschuhe und widmet ein eigenes Kapitel der Damenunterwäsche. Zudem wird die Männermode dieser Epoche umfassend behandelt. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die modischen Entwicklungen und deren kulturellen Kontext in Wien während dieser Zeit.

      Wiener Mode im 19. Jahrhundert
    • Die Seminararbeit untersucht den Spracherwerb bei Kleinkindern und beleuchtet die grundlegende Rolle von Wörtern im Lernprozess. Im Rahmen der Arbeit wird das Konzept des Spracherwerbs detailliert analysiert, wobei der Fokus auf dem ersten Wort liegt, das für die sprachliche Entwicklung entscheidend ist. Die Autorin reflektiert ihre Erfahrungen und Erkenntnisse während des Semesters, um ein tieferes Verständnis für die sprachlichen Fähigkeiten von Kleinkindern zu gewinnen.

      Alles beginnt mit dem Nomen? Spracherwerb bei Kleinkindern
    • Das Buch vereint 74 emotionale Gedichte auf 150 Seiten, begleitet von schönen Bildern. Die Autorin Christina Stöger verpackt eigene Gefühle und Erlebnisse in Reime, um Hoffnung und Trost zu spenden und Leser durch das Leben zu begleiten.

      Momente des Lichts. - lichtvolle Lyrik
    • In "Lass es geschehen" wird Felicitas aus ihrem perfekten Leben gerissen, als sie mit rätselhaften Träumen konfrontiert wird. Entschlossen, den Mord an ihren Eltern aufzuklären, begibt sie sich mit ihrer Familie in den Norden, wo Realität und Fiktion miteinander verschmelzen.

      Lass es geschehen. romantischer Spannungsroman
    • Nach der Trennung von ihrem Ex-Freund Florian glaubt Anja, ihr Leben im Griff zu haben - neuer Job, neue Wohnung und der Umzug aufs Land. Für Männer scheint es keinen Platz zu geben, bis ... Emma und ihr Verlobter Alex auftauchen. Und plötzlich ist alles anders. Anja lässt sich auf das Liebesspiel mit Alex ein und eine heiße Affäre beginnt. Doch kann das gut gehen? Eine heitere, jedoch auch nachdenkliche und emotionale Liebeskurzgeschichte mit einem Schuss Erotik aus der Sicht der Protagonistin, gewährt dem Leser Einblicke in das Liebesleben einer jungen Frau, die zwischen Verlangen und Schuldgefühlen hin und her gerissen ist.

      Ich will dich, aber ...