Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Maren Diehl

    Jenseits der Biomechanik - Biotensegrity
    Die Pferde sind nicht das Problem
    • Die in diesem Buch enthalten Informationen helfen jedem Pferdemenschen, zu wahlen, wie der personliche, authentische Weg mit den Pferden aussehen soll. Das Ausbildungsziel der Autorin ist das motorisch, geistig und emotional kompetente Pferd, das seinen Reiter tragen kann, ohne sich zu schaden. Humorvoll, pragmatisch und prinzipienorientiert nimmt sie die Reiterwelt in die Pflicht und vermittelt gleichzeitig die Freude an der Arbeit und der Kommunikation mit den Pferden. Das Buch enthalt fundiertes Wissen uber Pferde: von Biomechanik, Faszientraining und Bewegungslernen uber Wahrnehmungsweisen und Reaktionen bis zur Ausbildung von starken, verantwortungsbewussten Pferden und ReiterInnen und deren gemeinsamer Personlichkeitsentwicklung. Ein Buch, das man lesen muss und leben. Maren Diehl, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet seit zwanzig Jahren in der Sudpfalz als selbstandige Reitlehrerin und Pferdetrainerin vor allem mit Pferden, die im herkommlichen Sinne nicht funktionieren. Ihre Arbeit bietet den Pferden einen Rahmen fur tiefgreifende Personlichkeitsentwicklung, korperliche Tragkraft und Bewegungskompetenz. Zu ihrer personlichen Fortbildung trugen in den letzten Jahren afrikanisches Trommeln (Djembe, Sangban, Doundoun), Tanzen, eine Ausbildung zur spirituellen Heilerin und Kampfkunsttraining (WingTsun Akademie Heidelberg) bei.

      Die Pferde sind nicht das Problem
    • Nach dem grossen Erfolg des Buches "Die Pferde sind nicht das Problem" hier der neue visionare Ausblick von Pionierin Maren Diehl: Biotensegrity - oder auf deutsch Biotensegritat - als alternatives Erklarungsmodell zur Biomechanik wird in diesem Buch lebendig und umfassend beschrieben und erlebbar gemacht. Bauanleitungen fur einfache Modelle tensegraler Strukturen lassen die Wissenschaft "begreifbar" werden. Durch die Verbindung von Biotensegrity mit dem neuesten Wissen uber die myofaszialen Zugbahnen beim Pferd, den aufmunternden Ergebnissen der Hirnforschung und dem "Raum der Moglichkeiten" als Ubungsfeld, liefert die Autorin ein weiteres prall gefulltes Werk. Es ist eine Einladung, Bewegungslernen, tensegrales Denken und Fuhlen, Problemlosungsprozesse unsonliche Entwicklung von Pferd und Mensch frohlich zu verknupfen. So schwierig das Thema auch zunachst anmutet: Wer noch Freude am Denken hat oder seine Begeisterung fur Lernen und Forschen im eigentlichen, kreativen Sinne wiedererwecken mochte, ist mit diesem Buch gut bedient. Uber sechzig farbige und schwarz-weisse Grafiken."

      Jenseits der Biomechanik - Biotensegrity