This book offers a concise overview of finance and risk management, featuring clear formulations that cover essential arguments and definitions. It's ideal for beginners and aids in exam preparation, particularly for oral exams and certifications. The content includes utility theory, return concepts, diversification, CAPM, financial products, and risk management, focusing on VaR.
Jörg Sander Livres






This book offers a concise overview of finance and risk management, featuring clear formulations that cover essential arguments and definitions. It's ideal for beginners and aids in exam preparation, particularly for oral exams and certifications. The content includes utility theory, return concepts, diversification, CAPM, financial products, and risk management, focusing on VaR.
The Mission of this new book is to know everything about coil coatings and how they can be used successfully. From the basic principle underlying the coil coatings process to substrate preparation, selection of raw materials, coil coatings line equipment, performance testing and research topics through to standardisation. A noteworthy section of the book looks at applicaion areas involving cans and buildings. It also covers the diverse application procedures and their drying as well as wet spraying, powder coatings, UV-hardening, IR and EB. The major research findings on functional coatings and nanotechnology are included. To provide a solid grounding in all the imoortant principles of coil coatings - essential for the successful development of can and coil coatings. Jörg Sander writes this book for formulators seeking to stay abreast of the last developments in can and coil coatings as well as immersing themselves in the topic, along with experts looking for detailied information about surface preparation, materials, application, standardisation and test methods. Anyone involved in the coil coating manufacturing process who needs a full understanding of the relationships involved.
The Mission: To fully grasp, understand and successfully apply the basics of anticorrosion coatings and novel concepts in corrosion protection – from substrate pretreatment through raw material selection and the protection mechanism, up to self-healing, biopolymers and self-repairing polymer films. This book explains and elaborates in some depth on the key principles of anticorrosion coatings. The Audience: Anybody involved in metal surfaces and/or coatings engineering – suppliers, users, experts and students alike. All those seeking a better understanding of the mutual interactions and roles of organic corrosion protection coatings. The Value: This book brings together all the disciplines involved in the creation and use of corrosion protection coatings for metals. It presents the latest insights into the quality and chemistry of surfaces, the proper way to prepare them by conversion treatment, the function of resins and anticorrosion pigments in paints, and novel concepts in corrosion protection. As an added bonus, all the standards and directives mentioned in the text are grouped together in their own chapter for a better overview.
Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen
Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen. Master-Thesis
- 84pages
- 3 heures de lecture
Die Holzproduktion und der Handel mit Rundholz sind von spezifischen Rahmenbedingungen geprägt, die durch die Dynamik des Marktes beeinflusst werden. Besonders seit der Wirtschaftskrise 2009 ist ein Anstieg der Preise für Nadelsägerundholz um 40% zu verzeichnen, was den höchsten Preis der letzten 16 Jahre darstellt. Zudem markiert die Eröffnung der ersten europäischen Biomassebörse in Rotterdam am 3. November 2011 einen bedeutenden Schritt im Handel mit Energieholz, was die Entwicklungen im Holzmarkt weiter verstärkt.
Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen
Eine ökonomische Analyse
- 72pages
- 3 heures de lecture
Die Arbeit untersucht die speziellen Rahmenbedingungen der Märkte für Produkte der Urproduktion, mit einem besonderen Fokus auf die Holzproduktion und den Handel mit Rundholz. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen und Gegebenheiten, die diese Märkte prägen, und beleuchtet die Besonderheiten, die bei der Vermarktung von Holzprodukten berücksichtigt werden müssen.
Das Buch untersucht die Adressaten von Glückstheorien, insbesondere Religionen, die vor allem den „Armen“ und Unglücklichen helfen sollen. Es wird argumentiert, dass Glück eine allgemeine Eigenschaft hat, die, wenn erkannt und genutzt, zur Lösung menschlicher Probleme beitragen könnte. Der Autor plant, diese Eigenschaften im Buch darzulegen.
Das Buch untersucht die Adressaten von Glückstheorien, insbesondere Religionen, die vor allem den „Armen“ und Unglücklichen helfen sollen. Es wird argumentiert, dass Glück eine allgemeine Eigenschaft hat, die, wenn erkannt und genutzt, zur Lösung menschlicher Probleme beitragen könnte. Der Autor plant, diese Eigenschaften im Buch darzulegen.
Die Forstwirtschaft hat das Jahr 2013 zum Jubilaumsjahr der Nachhaltigkeit ausgerufen. Der Autor untersucht daher in einem Essay die Beweggrunde fur seinerzeitiges und heutiges nachhaltiges Handeln. Er nimmt sich der Frage an, wie sich die 300 Jahre alte Strategie zum aktuellen globalen Nachhaltigkeitsprozess nach dem Erdgipfel von Rio verhalt. Anhand von Nachhaltigkeitsstandards und Ratingverfahren werden die erzielten Fortschritte kritisch hinterfragt. Die Betrachtung der Nachhaltigkeit aus Sicht von Unternehmen und der gesetzlichen sowie politischen Entwicklung erganzen die Bestandsaufnahme. Der Essay des Forsters und Betriebswirts soll Menschen ansprechen, die sich mit den Nachhaltigkeits-prinzipien auseinandersetzen und uber die Vereinbarkeit von Okologie, Okonomie und gesellschaftlichen Anspruchen nachdenken. Demnach ist die Nachhaltigkeit ein Ideal, welches man anstreben aber nicht erreichen kann. Im Nachhaltigkeitsmodell ist der Kompromiss zu Lasten der Natur und zugunsten des Nutzens systemimmanent. Es kommt also auf den Grad der Beeintrachtigung an."