Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mario Müller-Dofel

    Interviews führen
    Karriere ohne Studium
    On Good Management
    • On Good Management

      The Corporate Lifecycle: An essay and interviews with Franz Fehrenbach, Jürgen Hambrecht, Wolfgang Reitzle and Alexander Rittweger

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      The book explores the critical challenges faced by companies throughout their lifecycle, emphasizing the urgent need for change to avoid failure. It delves into the reasons behind managerial reluctance to recognize and act on impending changes, highlighting the necessity of updating traditional lifecycle concepts. Through this examination, it offers insights into effective strategies for adaptation and survival in a dynamic business environment.

      On Good Management
    • Karriere ohne Studium

      Zum Umdenken und Mut machen: Zehn Interviews mit erfolgreichen Nichtakademikern und renommierten Personalexperten

      Karriere ohne Studium erklärt, spornt an und macht Mut: Es ist zu schaffen! Der berufliche Aufstieg gelingt auch Nichtakademikern. Beispiele dafür gibt es genug. Sehr bewusst stellt sich dieses Buch gegen den in Deutschland herrschenden Akademisierungstrend, der immer wieder junge Menschen auf falsche Wege führt, Nichtakademiker zu Ausgebildeten zweiter Klasse degradiert und unsere weltweit bewunderte duale Berufsausbildung zu ruinieren droht. Karriere ohne Studium macht deutlich, dass nicht die Bildungsstrukturen die soziale Durchlässigkeit blockieren, sondern Menschen: Politiker, Eltern, Lehrer, Nichtakademiker, Akademiker und Unternehmensentscheider. Ursachen dafür, negative Folgen des Akademisierungstrends und mögliche Lösungswege erläutern fünf renommierte Personalprofis in tiefgehenden Interviews. Sie machen vor allem Mut, Nichtakademikern bessere Chancen zu bieten. Und sie fordern, der Berufsausbildung in Deutschland wieder die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie verdient. In sehr persönlichen Interviews mit fünf Nichtakademikern wird klar, wie Menschen auch ohne Studium aufsteigen können. Denn dies ist in Deutschland viel besser möglich als in den meisten anderen Ländern der Welt.

      Karriere ohne Studium
    • Interviews führen

      • 231pages
      • 9 heures de lecture

      Das journalistische Interview gehört zu den meistgenutzten Darstellungsformen in den Medien, ist aber auch eine unerlässliche Recherchemethode im Redaktionsalltag. Allerdings haben viele Journalisten manipulativen Gesprächspartnern und Kommunikationsstörungen nur wenig entgegenzusetzen. Um das zu ändern, brauchen sie psychologische Fähigkeiten, die in der journalistischen Ausbildung bislang vernachlässigt werden. Dieses Buch schließt die Lücke. Es erläutert die oft widrigen Umstände, unter denen Redakteure ihre Gespräche führen müssen, seziert den interviewspezifischen Kommunikationsprozess und erklärt Strategien, durch die sie bessere Interviews veröffentlichen können. Mehr zum Thema 'Interviews führen' finden Sie unter

      Interviews führen