Marc Platt est un écrivain britannique principalement connu pour ses contributions à l'emblématique série télévisée de science-fiction Doctor Who. Son œuvre explore les profondeurs cachées des personnages, révélant souvent des aspects inédits de leur passé et de leurs motivations. Le style narratif distinctif de Platt se caractérise par une intrigue complexe et une exploration approfondie de la complexité psychologique, s'imposant comme une voix significative dans la fiction spéculative.
But time is running out for everyone as Morgaine takes control of the nuclear
weapons and summons the Destroyer - Lord of Darkness and Eater of Worlds...
This novel is based on a Doctor Who story which was originally broadcast from
6-27 September 1989.
Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Schlüsselbegriffen wie Web 2.0, Unternehmensportalen und serviceorientierten Architekturen (SOA) in der modernen IT- und Kommunikationslandschaft. Besonders das Web 2.0 verändert das Nutzerverständnis, indem es Konsumenten zu aktiven Mitgestaltern von Inhalten macht. Die Diplomarbeit beleuchtet, wie Internetnutzer durch Blogs, Wikis und soziale Netzwerke kommunizieren und Informationen austauschen können. Diese Entwicklungen bieten einen erhöhten Mehrwert für die Nutzer, da viele Dienste kostenlos verfügbar sind und auf privater Ebene große Resonanz finden.