Atlas zur Skeletlehre
Passiver Bewegungsapparat: Knochen und Bänder






Passiver Bewegungsapparat: Knochen und Bänder
Peripherische Nerven und Gefäßsystem
Mit Hinweisen auf die ärztliche Praxis
Muskellehre
Die menschliche Anatomie wird in diesem Buch als verbindendes Element zwischen Zoologie, Physiologie und praktischer Medizin betrachtet. Ziel ist es, medizinischen Fachkräften die für ihre Praxis relevanten anatomischen Fakten näherzubringen und deren Bedeutung hervorzuheben. Durch die Fokussierung auf praktische Aspekte der Anatomie wird das Verständnis für medizinische Anwendungen gefördert.
Nach Aufzeichnungen und Erinnerungen
Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt von Jacob Henle, einem bedeutenden deutschen Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Basierend auf persönlichen Aufzeichnungen und Erinnerungen, wird sein Beitrag zur Wissenschaft und sein Einfluss auf die medizinische Forschung beleuchtet. Die unveränderte Nachdruckausgabe von 1891 ermöglicht es den Lesern, Henles Errungenschaften und seine Zeit authentisch zu erleben.
Die menschliche Anatomie wird als verbindendes Element zwischen Zoologie, Physiologie und praktischer Medizin betrachtet. Dieses Buch richtet sich gezielt an Mediziner und legt besonderen Wert auf die für die ärztliche Praxis relevanten anatomischen Fakten. Es zielt darauf ab, die wichtigsten Aspekte der Anatomie hervorzuheben und deren Bedeutung für die medizinische Anwendung zu verdeutlichen.