Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Acht

    Internationalisierung von wissensintensiven Firmen
    Auswirkungen des Megatrends Mobilität auf das Geschäftsmodell von Automobilherstellern
    Carsharing Services. A potential analysis of alternative business models in the automotive industry
    The Effect of Negative Emotions in Decisions
    • Scientific Essay from the year 2016 in the subject Psychology - Personality Psychology, grade: 1,3, University of Marburg (Arbeitsgruppe für Strategisches und Internationales Management), course: Seminar Behavioral Strategy, language: English, abstract: Over the last four decades the topic of emotions and decision-making has gained relevance among psychologists. This paper presents a selective, qualitative review of the influence of the negative emotions fear, anger, sadness and disgust on the domains of judgement, choice and decision-making. For this purpose it brings together traditional and contemporary theories from the field of emotion and decision-making and, building on this, reviews highly recognized and accepted research works that have concentrated on outcome effects. Negative emotions turned out to constitute major influence on judgement, choice and decision-making. The review of outcome effects has indicated that, in many cases, emotions of the same valence but with different appraisals can exert opposing effects on the decision outcome.

      The Effect of Negative Emotions in Decisions
    • Die Arbeit analysiert die bisherige Stabilität der Automobilbranche und die evolutionären Veränderungen in Technologien sowie Kundenanforderungen. Sie beleuchtet die aktuellen Herausforderungen, die sich aus gravierenden Veränderungen der Rahmenbedingungen in Deutschland und weltweit ergeben. Insbesondere wird der Megatrend Mobilität als entscheidender Einflussfaktor identifiziert, der die gesellschaftliche Rolle des Automobils und das Nachfrageverhalten der Kunden grundlegend transformiert. Die Untersuchung bietet somit einen aktuellen Blick auf die dynamischen Entwicklungen in der Automobilindustrie.

      Auswirkungen des Megatrends Mobilität auf das Geschäftsmodell von Automobilherstellern
    • Die Arbeit untersucht die Internationalisierung von Unternehmensberatungen, die als Paradebeispiel globaler Firmen gelten. Sie beleuchtet, wie diese Beratungen durch ihre internationale Präsenz sowohl Qualitäts- als auch Kompetenzversprechen an Kunden abgeben und gleichzeitig ihre Reputation stärken. Gleichzeitig werden die Herausforderungen thematisiert, die sich aus den spezifischen Eigenschaften wissensintensiver Dienstleistungen ergeben, die als Markteintrittsbarrieren wirken können. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken und Komplexitäten der Internationalisierung in der Beratungsbranche.

      Internationalisierung von wissensintensiven Firmen