In 40 Andachten führt Jörg Kalius durch die Gedankenwelt von Martin Luther und beleuchtet zentrale Aspekte seines Wirkens. Ausgewählte Texte, darunter die Ablassthesen und die Invokavit-Predigten, lassen Luther selbst zu Wort kommen und vermitteln sein zentrales Anliegen: das Evangelium von der freien Gnade Gottes. Das Buch bietet Trost für Glaubenszweifelnde und eine Ermahnung für Selbstsichere, indem es die Botschaft der bedingungslosen Annahme durch Christus in den Fokus rückt. Anregungen zum Weiterdenken laden dazu ein, Luthers Gedanken im eigenen Leben zu integrieren.
Jörg Kailus Livres
1 janvier 1970



Eine unterhaltsame Geschichte der Reformation. In einzelnen Kapiteln erzählt Jörg Kailus von Ketzerverbrennern und Ablassverkäufern - und wie ein paar gewöhnliche Disputationsthesen eines Theologieprofessors aus Wittenberg plötzlich die Welt aus den Angeln hoben. Die Besonderheit dieses Taschenbuches besteht in den fiktiven Geschichten, die jeweils am Anfang eines Kapitels stehen. Der Leser taucht in die Lebens- und Gedankenwelt der Menschen in dieser Zeit ein, so dass Reformationsgeschichte auf einzigartige Weise lebendig wird.