Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl-Heinz Anton

    Reduzierte Fallhöhe
    Am Ende Glück
    Murphy hat immer Recht
    Mit List und Tücke argumentieren
    • Mit List und Tücke argumentieren

      Technik der boshaften Rhetorik

      In diesem Buch analysiert Karl-Heinz Anton die Strategien der Eristik, einer rücksichtslosen Rhetorik, die auf den Sieg in Diskussionen abzielt. Er präsentiert Techniken, argumentationsfehler und diskutiert 80 Gesprächssituationen in Unternehmen. Die überarbeitete Auflage bietet neue Empfehlungen für effektive Diskussionen.

      Mit List und Tücke argumentieren
    • Kennen Sie das Teebeutelprinzip bei der Geburtenfolge?In sieben Geschichten erzählt Karl Anton heiter-makabere Episoden aus dem Alltag.Die handelnden Personen kommen uns bekannt vor; ein Geiger, der währendeiner Konzertprobe ein Auge verliert, Männer in ihrer Angst vor einemschrumpfenden Penis und ein Maschinenstürmer im Kampf mit den Ampeln derLeipziger Innenstadt.Murphy hat eben immer Alles, was schiefgehen kann, wird auchschiefgehen.

      Murphy hat immer Recht
    • Geschichten müssen aufgeschrieben werden, damit der Kopf wieder frei wird für Neues. heitere, makabare nachdenkliche und unwahrscheinliche, erzählt in einem positiven Grundton, Am Ende Glück

      Am Ende Glück
    • Was bewegt einen Künstler, den Pinsel in die Hand zu nehmen und ein Bild zu malen? Warum setzt sich jemand hin und schreibt eine Geschichte? Karl Anton ist Maler und hat eine große Lust am Fabulieren. Anton weiß, wovon er in seinen Geschichten berichtet. Er kennt den Alltag eines Künstlers. Auf heitere und makabere Art wird vom beschwerlichen Weg zum Ruhm, dem Leben mit dem Ruhm und die Zeit danach berichtet. Wenige schaffen den Weg nach oben. Nur einigen bleibt der Erfolg treu. Der Absturz kann tief sein. Wer nichts will, kann nichts verlieren. Seine Fallhöhe ist von vornherein reduziert.

      Reduzierte Fallhöhe