Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

R. Kaltenböck-Karow

    Vom Ende des Deutschtums und seiner Bedeutung für Europa. Eine aktuelle Analyse
    Begegnungen im Strom. - ein fast normales Leben -
    ZEITENWENDE - TRAGÖDIE DER DEUTSCHEN VÖLKER -. Zeit - Drama
    2022 - das Jahr der Entscheidungen. Wir wollen überleben.....
    Weltraumarchaeologie - der Weg in die Vergangenheiten. Die Götter waren schon da
    NUT-NUNianer MARSianer TERRAner. Weltraumarchaeologische Erkenntnisse zu unseren Vorfahren im Sonnensystem
    • Das Buch thematisiert die gesellschaftliche Situation 2022, den Überlebenskampf Europas und der Welt sowie die Notwendigkeit, Politikern und Militärs die Macht zu entziehen, um Selbstvernichtung zu verhindern. Es fordert ein Umdenken im Sinne des Selbsterhalts.

      2022 - das Jahr der Entscheidungen. Wir wollen überleben.....
    • Eine persönliche Zeiterzählung über die politischen Entwicklungen von 1919 bis 1939, einschließlich des Aufstiegs der NSDAP und des Anschlusses Österreichs, basierend auf der Lebensgeschichte von Bodo von Kaltenböck. Sie behandelt journalistische und schriftstellerische Zeiten sowie politische Beratungen und geheime Verhandlungen.

      ZEITENWENDE - TRAGÖDIE DER DEUTSCHEN VÖLKER -. Zeit - Drama
    • Das Elixier der Geschichte ist entscheidend für die Zukunft. Ohne es vertrocknet das Leben und man erkennt nicht, wer man ist. Die Texte reflektieren prägende Erlebnisse, die zur inneren Freiheit führten. Sie thematisieren die Suche nach wahrer Freiheit und Erkenntnis, die über das materielle Leben hinausgeht.

      Begegnungen im Strom. - ein fast normales Leben -
    • Das Buch bietet eine Analyse der politischen Entwicklungen nach 1945, insbesondere den Zerfall der BRD und die Herausforderungen für die deutschen Völker in Europa. Es bewertet nationale und europäische Entwicklungen und vermittelt wenig Hoffnung auf eine positive Zukunft für die Deutschen und Europa.

      Vom Ende des Deutschtums und seiner Bedeutung für Europa. Eine aktuelle Analyse
    • Die Neuauflage von Dr. Bodo von Kaltenboeck und R. Kaltenböck-Karow enthält ein Vorwort, das die historische Erinnerung an Österreich-Ungarn nach den Weltkriegen thematisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass das Buch „Armee im Schatten“ die Wahrheiten und Erfahrungen der damaligen Generation aufarbeiten soll, um das Wissen um die deutsche Geschichte zu bewahren.

      Armee im Schatten. Die Tragödie eines Reiches
    • Die Sammlung umfasst Aufsätze zu den Grundthemen der Menschheitsgeschichte, von der Zivilisationsentwicklung bis zur Prähistorie. Sie behandelt die Megalithenwunder, die Vorgeschichte des Homo Sapiens Sapiens und weitere relevante Entwicklungen.

      Unerhörte Forschungen. Erkenntnisse der anderen Art