Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

KarlHeinz Jähn

    Stifter reloaded
    Briefe an die Eltern aus den Jahren 1922-1924
    Kavárny & spol. Pražské literární kavárny a hospody
    Vom Ameisenferdinand und dem Käfer Tollpatsch
    Wie der Maulwurf zu seinen Hosen kam
    Tolerance a netolerance v literatuře a jinde
    • Wie kommt man zu einer Hose, in die viel reingeht? Mithilfe aller Tiere des Waldes und der Wiese wird für den Maulwurf die allerschönste Hose genäht. Anschaulich und naturnah erzählt die Geschichte die Entstehung von Stoff im Kreislauf der Natur.

      Wie der Maulwurf zu seinen Hosen kam
    • Krátké slohové práce známých pražských literátů, ale i herců na jedno téma - Kavárny. Mimo jiné jsou zde vzpomínky těchto autorů - V.Nezval, J.B.Pichl, K. Sezima, F.Langer, Z.Kratochvíl, J.Lada, F.Hrubín, E.A.Longen, E.Bass, K.Čapek, K.Honzík, J.Seifert (Slečna Toyen), V. Holan, F. Filipovský, H. Horníček, J. Kroutvor a jiných.

      Kavárny & spol. Pražské literární kavárny a hospody
    • Das Ende des Krieges und der Untergang der Habsburger Monarchie bedeutet auch für den tuberkulosekranken Kafka einen gravierenden Einschnitt: Er ist jetzt Bürger der CSR und damit als deutschsprachiger Jude in einer heiklen Lage. Selbst die leidenschaftliche Korrespondenz mit Milena Jesenská – der Schwerpunkt in diesem Band – ist von nationalen Konflikten überschattet. Erst nach dem Scheitern dieser wohl intensivsten Beziehung seines Lebens findet Kafka zurück zur Literatur. Band 4 der Briefedition enthält 306 kommentierte Briefe Kafkas, davon sieben im Erstdruck, ergänzt durch 48 an ihn gerichtete Schreiben. Ansichtskarten sind als Abbildungen wiedergegeben.

      Briefe an die Eltern aus den Jahren 1922-1924