Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hannah Degroth

    Stille
    Menschenkind
    Blickwinkel
    Böses ist relativ
    • Böses ist relativ

      Die Existenz / Band 2

      2,0(1)Évaluer

      Was ist, wenn ein Kind geboren wird, das bis zu seinem vierzehnten Lebensjahr fühlen kann und dem dann jegliches Empfinden aus seinem Leib gerissen wird? Was, wenn dieser Knabe zum Mann heranreift, der Vergeltung geschworen hat, an allen, die eine Mitschuld an seiner Existenz tragen? Was, wenn ihm der Tod nicht genug ist und er unsterbliches Leben findet, um zu knechten? Dies ist die Geschichte eines Wesens, das den Platz auf Erden nicht gefunden hat. Der Fluch, nicht vollständig zu sein, treibt ihn dazu, eine Bestie zu werden. Bis ins Heute, wo er immer noch verborgen unter uns weilt. Dieser Teil der Trilogie widmet sich der Seele Vatukais und gibt preis, wie kostbar die Suche nach dem Leid für ihn ist. Am Ende liegt es wieder einmal im Auge des Betrachters, um richtig und falsch in der eigenen Interpretation zu finden.

      Böses ist relativ
    • Blickwinkel

      Und wir glaubten, er wäre anders ...

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Sie kommen nach Hause und Ihre Haustür steht offen, obwohl sie vorher sicher abgeschlossen war? Niemand ist in der Wohnung und doch wirkt Ihr Heim etwas anders als zuvor? Stand die kleine Fotografie Ihrer Tochter nicht an einem anderen Platz? Und von wem sind die Blumen ohne Absender vor der Tür? Dieser Albtraum wird für die junge Elena zur Realität. Ein geheimnisvoller Verehrer tritt in ihr Leben und wird für sie zu einer unberechenbaren Bedrohung. Schon bald reicht es dem Täter nicht mehr, Elena nur mit Kleinigkeiten aus der Bahn zu werfen. Als ihre beste Freundin spurlos verschwindet, sind nicht nur die Kommissare Schorn und Heinze ratlos. Noch seltsamer ist es, dass der Täter die junge Frau nach Wochen wieder freilässt. Warum weigert sich diese strikt, eine Aussage bei der Polizei zu machen, weisen ihre Wunden doch auf ein schauriges Gewaltverbrechen hin? Seiner Gier und Besessenheit ausgeliefert, gerät Elena in einen gefährlichen Zwiespalt: Soll sie sich wehren oder überleben und akzeptieren? In diesem Thriller wird das Schicksal der jungen Elena aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Fiebern Sie Seite für Seite mit und tauchen Sie ein in das Verwirrspiel mit bitterem Beigeschmack.

      Blickwinkel
    • Menschenkind

      Und wir glaubten, sie wären anders...

      Niemals krank werden, Intelligenz und Stärke vereint, Perfektion bis zur letzten menschlichen Zelle. Nie wieder sollte ein Kind kränklich zur Welt kommen. Das war Dr. Fabinis sehnlichster Wunsch, bis vor knapp fünfzehn Jahren seine Studie an genetisch veränderten Kindern unterbrochen wurde und die Öffentlichkeit von diesem Projekt erfuhr. Die Kinder? Ein unfertiges Überbleibsel einer Vision, unvollkommen, nicht perfekt genug und nicht in der Lage, ihren Zweck gänzlich zu erfüllen. Sie waren etwas, das nicht in die menschliche Gesellschaft passte. Ein Hybrid, aber menschlich? Kann es lieben, kann es fühlen? Dieser Roman widmet sich einer Frage, einer Wahrheit, die denkbar in unserer Gesellschaft vorkommen könnte. Traut euch, nehmt dieses Buch zur Hand, und verfolgt das Schicksal einer Frau, deren Leben sich in einem moralischen Zwiespalt befindet.

      Menschenkind
    • Stille

      ... weil dich keiner hören will!

      Einmal ein Tabu brechen? Das bizarre Abenteuer mit diesem äußerst selbstbewussten Professor wagen? Diese Gedanken lassen Tatjana nicht mehr los. Die junge Studentin ist verwirrt, führt sie doch eine glückliche Beziehung mit ihrem Freund mit Aussicht auf Hochzeit und Kinder.Doch als Tatjana anfängt, sich auf den geheimnisvollen Mentor einzulassen, holt die Realität sie rücksichtslos ein. Mit dem Semesterstart treibt ein brutaler Vergewaltiger und Mörder sein Unwesen rund um den Campus. Mehrere tote Mädchen werden im Fluss gefunden. Ist sie selbst durch ihr Verhalten nun auch in Gefahr? Warum trifft es stets Frauen aus Tatjanas Umfeld? Und welche Rolle spielt dabei der dominante Professor, der sich immer stärker in ihr Leben drängt? Hat sie überhaupt eine Chance, heil aus dem Ganzen herauszukommen?Dieses Buch zeigt, wie schnell aus einem Spiel unerwartet Liebe und aus Liebe plötzlich Besessenheit werden kann. Wir laden Sie dazu ein, in Tatjanas moralischen Zwiespalt einzutauchen und mitzufiebern, wie sie eine neue Seite in sich entdeckt und sich zeitgleich in eigene Widersprüche verwickelt. Wie würden Sie entscheiden? Und hätten Sie gewusst, wer die Bestie vom Campus ist?

      Stille