Focusing on the Armenian perspective, this work reexamines the Tanzimat period of the Ottoman Empire, traditionally viewed as a time of reform and equality. Talin Suciyan highlights the voices of Armenians, utilizing archival materials from both the Armenian Patriarchate and Ottoman Archives to illustrate their crucial role in Ottoman society. By addressing the experiences of the oppressed, Suciyan aims to create a more inclusive narrative of Ottoman history, emphasizing the importance of these accounts in understanding the complexities of the era.
Talin Suciyan Livres



The Armenians in Modern Turkey
- 280pages
- 10 heures de lecture
After the Armenian genocide of 1915, in which over a million Armenians died, thousands of Armenian-Turks lived and worked in the Turkish state alongside those who had persecuted their communities. číst celé
Armenierinnen und Armenier in der Türkei
Postgenozidale Gesellschaft, Politik und Geschichte
- 294pages
- 11 heures de lecture
Talin Suciyan füllt, wie Raymond Kevorkian, Autor des Standardwerkes The Armenian Genocide: A Complete History (2011) anmerkt, mit ihrer Geschichte der Türkei eine historiografische Lücke. In deren Zentrum stehen die Überlebenden des Völkermordes an den Armeniern im Jahre 1915, deren Nachfahren und ihre Quellen. Suciyan hat Armenier/-innen in und außerhalb der Türkei befragt, und diese Oral History mit diversen armenischen Primärquellen (Zeitschriften, Jahrbüchern, Veröffentlichungen des Istanbuler Patriarchats) sowie mit Quellen aus türkischen staatlichen Archiven zusammengebracht. Es zeigt sich, dass der Alltag der armenischen Community wie der gesamten türkischen Gesellschaft geprägt ist von der permanenten Leugnung des Völkermordes, die den türkischen Staat vor und nach der Gründung der Republik auf allen Ebenen durchzieht. Welche Art von Gesellschaft hat sich so in den letzten 100 Jahren gebildet? Und wie haben Überlebende und Nachkommen in dieser Leugnungsgesellschaft gelebt? Während der heutige Diskurs die Republiksgründung oft als fortschrittlich, modern und säkular behauptet, dreht Suciyan das Rad der Geschichte zurück und bringt die Stimmen und das Schweigen der Überlebenden ins Hier und Jetzt (Jean Luc Nancy).