Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hansjürgen Bertram

    Der Discounter-Marken-Guide
    Der Discount-Planer 2010/2011
    Hymnarium Suppletivum
    • Die christlichen Dichtungen im Römischen Brevier besingen die Schöpfung, preisen ihren Schöpfer und feiern die Geheimnisse des Glaubens. Ihre Verfasser waren gelehrte Männer, Kirchenlehrer, Mönche, Ordensfrauen, Bischöfe und Päpste, und manchmal auch ein frommer und hochbegabter Laie wie Aurelius Prudentius. Wie die romanischen Dome und gotischen Kathedralen, deren Baumeister wir nicht kennen, legen diese Dichtungen Zeugnis ab vom Denken, Glauben und Schaffen vergangener Zeiten. Noch heute können wir ihren Schöpfungen teilhaben, und zwar dann, wenn wir bereit sind, uns auf unsere Tradition und unser Erbe zu besinnen. Ioannes Georgius Bertram (Hansjürgen Bertram) tut genau dies: In lateinischer Sprache legt er eine größere Zahl beeindruckender Hymnen vor, die unter günstigeren Umständen ihren Platz im römischen oder monastischen Brevier haben könnten. Der Autor hat diese Hymnen unter Beibehaltung der metrischen Form auch in die deutsche Sprache übertragen. In diesem Band legt er sie der interessierten Öffentlichkeit vor, also jenen für klassische Dichtung empfänglichen Leserinnen und Lesern, die wie er in lebendiger Verbindung mit den abendländischen Wurzeln unserer Zivilisation sind. Das Spektrum dieser neuen Hymnen ist überraschend groß und vielfältig; es reicht von Hymnen auf Heilige wie Ephräm dem Syrer, Bonifatius, Bernhard von Clairvaux, John Henry Kardinal Newman, Thomas Morus, Teresa von Kalkutta bis hin zu Edith Stein. Auch eine Hymne auf Papst Pius XII., dessen Seligsprechungsverfahren schon vor einiger Zeit eingeleitet worden ist, fehlt nicht.

      Hymnarium Suppletivum
    • Das Sparbuch für Schnäppchenjäger Wann gibt’s bei Aldi endlich wieder den Computer? Die Thermosocken bei Tchibo? Oder das Kinderfahrrad bei Lidl? Woche für Woche alle Angebote auf einen Blick – diesen geldwerten Service liefert der 'Discount-Planer 2010/2011' all jenen, die mit Köpfchen shoppen! Wer nicht spontan in die Wühlkiste greifen will, sondern seine Anschaffungen von langer Hand plant, kommt um dieses unerlässliche Sparbuch für das ganze Jahr nicht herum. Mit einem ausführlichen Register zur erfolgreichen Produktsuche. • Der komplette Überblick über die Angebotsprognosen von Aldi, Lidl, Norma, Penny, Plus und Tchibo • Mit allen wichtigen Angaben zu jedem Produkt • Plus: Übersicht über die Tarnfirmen und Markenanbieter, die sich hinter den No-Name-Produkten beim Discounter verbergen

      Der Discount-Planer 2010/2011
    • Der ultimative Marken-Guide - 250 Produkte im Überblick: Welche No-Name-Produkte bei welchem Discounter stammen von Markenherstellern? Discounterware getestet: Stimmt die Qualität? Extra: Angebotskalender - Wann gibt es was bei Aldi, Lidl & Co.? Markenqualität kaufen beim Discounter? Kein Problem - nur heißen die entsprechenden Produkte bei Aldi & Co. eben anders. Wer zum Beispiel Dickmann's Schokoküsse mag, sollte zu Monarc Mini Schokoküssen greifen, denn die kommen von Storck - wo auch die echten Dickmann's produziert werden. Und Butterkekse der Marke „van Botta“ sind ein Schnäppchen -dahinter steckt nämlich kein Geringerer als die Firma Bahlsen. Die Liste der Top-Marken bei Deutschlands Billigheimern ist lang. Erstmals gibt Der Discounter Marken-Guide nun einen kompletten Überblick darüber, welche bekannten Namen sich im Sortiment der fünf großen Billig-Ketten verbergen. Damit Sie als Verbraucher endlich Bescheid wissen - und viel Geld sparen.

      Der Discounter-Marken-Guide