Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Wirth

    Gesegnet, um Segen zu sein
    Halt! Hier Grenze. Beobachtungen eines blinden Theologen und Biologen
    • Martin Wirth, der mit 28 Jahren erblindete, reflektiert über Grenzen im Leben und deren Bedeutung. Er ermutigt dazu, sich selbst besser kennenzulernen, eigene Gefühle zuzulassen und persönliche Grenzen zu erkennen. Dies fördert den Respekt und Schutz der eigenen und fremden Grenzen.

      Halt! Hier Grenze. Beobachtungen eines blinden Theologen und Biologen
    • Gesegnet, um Segen zu sein

      In gemeinsamer Verantwortung lokal Kirche entwickeln

      Unter Lokaler Kirchenentwicklung versteht Martin Wirth einen innerkirchlichen Prozess, der der wachsenden Bedeutungslosigkeit der Kirche in der Gesellschaft glaubwürdig und überzeugend entgegen tritt. Es ist die Frohe Botschaft Jesu Christi, die alle Glieder der Kirche zum Handeln drängt. Lokale Kirchenentwicklung zeigt auf, wo und in welchem Umfang Verantwortung wahrzunehmen ist. Gemeindeleitungsteams aus Freiwilligen kommt dabei eine besondere Rolle zu. Martin Wirth zeigt beispielhaft auf, wie Gemeindeglieder und Personal diese neuen Strukturen nicht als schwere Last erleben und als lähmend erfahren, sondern als sinnvoll und gut. Nach grundlegenden biblisch- theologischen Impulsen zur Gestaltung von christlichen Gemeinden beschreibt er einen geistlichen Weg, an dessen Ende die Segnung von Gemeindeleitungsteams steht. Ein Beitrag zur besonderen Rolle von Gemeindeleitungsteams aus Freiwilligen.

      Gesegnet, um Segen zu sein