Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Simone Dräger

    Johannes macht Ballett
    Mutismus: Angst vor ... !?
    Das Mundschloss
    Mutismus: Der Himmel in der Dunkelheit der Erde
    Elli und der unsichtbare Schnabel
    • 'Die ist doch stumm wie eine Parkuhr!' - sagt eine Mitschülerin; 'Sprich bitte mit uns!', die Grundschullehrerin. Doch zu Hause ist alles anders: Dort wird geredet wie ein Wasserfall, gespielt, getanzt und sich verkleidet. Aber wieso spielt Simone nicht mit anderen Kindern?§Eine Irrfahrt führt sie in ihrer Jugend von einer Psychiatrie zu Essstörungen und später ins Kinderheim. Hier beschließt Simone, sich selbst zu therapieren und fängt an, Tagebuch über ihre Vergangenheit zu führen. Stets hatte sie gespürt, dass die vielen 'Diagnosen' falsch waren. Warum reden die anderen Kinder einfach so drauf los? Warum werden Hallo, Danke, Bitte zu demselben bedrückenden Problem wie jede denkbare andere Situation mit Menschen?§Später, als sie 17 ist, fällt durch eine Autoradiosendung ein relativ unbekanntes Wort, welches ihr hilft, den Grund für ihr Verhalten zu verstehen: selektiver Mutismus.

      Das Mundschloss
    • Mutismus: Angst vor ... !?

      Einer Erklärung auf der Spur

      Wie fühlt sich der Mutismus an und woher kommt er? Ist Mutismus eine Angst oder noch mehr? Und warum löst er sich so schwer auf – oder ist er nach einer Besserung immer wieder neu da? Welche Erfahrungen helfen? Wie lässt sich der Mutismus beeinflussen? Was bringen Druck oder Akzeptanz und welche Rolle spielt Hochsensibilität? In diesem Buch schildert die Autorin detailreich den selektiven Mutismus, ihre persönliche Erfahrungen damit und zeigt, dass „Sprachlosigkeit und Angst“ nur ein Teil des Ganzen sind.

      Mutismus: Angst vor ... !?
    • Johannes, der kleine Schauspieler, liebt es, sich zu verkleiden und auch das Basteln macht ihm großen Spaß. In seinem bunten Turmzimmer gibt der kreative Junge für seine Eltern kleine Theatervorstellungen - seit neustem übt er die Rolle eines Pharaos. Schließlich trifft er mit seinen Freunden Lea und Tim auf den Tanzlehrer Herrn Geller, der die Kinder in seine Tanzschule einlädt. Dort machen sie die tollsten Dinge: Sie drehen sich im Kreis, springen wie Grashüpfer und manchmal dürfen sie sogar lustige Kostüme anziehen. Nach dem Besuch einer Ballettaufführung möchte Johannes auch Tänzer werden, doch vorher muss er eine Prüfung bestehen. Wird er es schaffen?

      Johannes macht Ballett