Norbert Klinner Livres





In Heißluftmotoren VIII wurde das Stirlingprinzip anhand 11 diverser Heißluftmotoren ausführlich und leichtverständlich beschrieben. Nun folgen die Motoren, die seit damals vom Autor konstruiert und gebaut wurden. Das Hauptgewicht liegt aber bei den Zweizylinder-Stirlingmotoren, von denen die zwei letzten nun als Zeichnungssätze vorliegen. Bei diesen Motoren erinnert rein äußerlich nur noch wenig an einen klassischen Stirlingmotor und doch arbeiten alle exakt nach dem guten alten Stirlingprinzip. Es scheint zwei Geschmacksrichtungen zu geben. Die eine favorisiert Maschinen mit möglichst vielen beweglichen Teilen, die andere schlichtere Motoren mit möglichst elegantem Aussehen. Der Autor hat bei den beiden vorgestellten Zweizylindermotoren den schlichten Aufbau angestrebt und herausgekommen sind der sehr gut laufende Boxermotor sowie der recht starke V-Motor. Unbedingt nachbauen!
Der Stirlingmotor in seiner genialen Einfachheit, tausendfach abgewandelt, nachempfunden und nachgebaut, wird noch lange den Phantasien einer technisch interessierten Fangemeinde Auftrieb verleihen. Das Bestreben, einen besseren, schöneren oder einen noch einfacheren Motor zu bauen, ist auch bei unserem Autor Norbert Klinner immer wieder Antrieb, neu zu variieren. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie zum Nachbau von weiteren vier Stirlingmotoren benötigen (Stücklisten, Baupläne und Anleitungen). Lassen Sie Ihre eigenen Gedanken mit einfließen, kleine Maß- und Materialänderungen sind es immer wert ausprobiert zu werden. Viel Freude und Erfolg beim Bauen.
Heissluftmotoren / Heißluftmotoren XVI
Schöne Stirlingmotoren