Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christine König

    Bis in die Fingerspitzen
    Zur Liebe verpflichtet
    Appenzeller Kalender auf das Jahr 2019
    Appenzeller Agenda 2025
    Appenzeller Agenda 2024
    Islands raue Natur
    • Islands raue Natur

      Bildband mit Reiseinformationen

      • 436pages
      • 16 heures de lecture

      Die beeindruckenden Vulkanlandschaften Islands ziehen Naturliebhaber aus aller Welt an, wobei das Buch über 200 großformatige Fotografien bietet, die sowohl Erinnerungen festhalten als auch Erstbesuchern einen Vorgeschmack auf die Reise geben. Eine chronologische Reiseroute, beginnend in Seydisfördur und durch verschiedene Regionen der Insel führend, wird durch Karten und interessante Informationen zur Lebensweise, Geologie sowie Mythologie ergänzt. Es dient nicht als klassischer Reiseführer, sondern als Vorbereitung und Nachbereitung für einen Aufenthalt in diesem faszinierenden Land.

      Islands raue Natur
    • Die Appenzeller Agenda ist praktisch, informativ und schön gestaltet. Sie enthält alle Feier- und Brauchtumstage des Appenzellerlands, ergänzt durch Fotografien der Natur und Tradition. Mit Monats- und Wochenansichten sowie Platz für Notizen bietet sie Raum für persönliche Termine und inspiriert zu Ausflügen.

      Appenzeller Agenda 2024
    • Die Appenzeller Agenda ist praktisch, informativ und schön gestaltet. Sie enthält alle Feier- und Brauchtumstage des Appenzellerlands, ergänzt durch Fotografien der Natur und Tradition. Mit Monats- und Wochenansichten sowie Platz für Notizen bietet sie Raum für persönliche Termine und inspiriert zu Ausflügen.

      Appenzeller Agenda 2025
    • Wenn die eigene alte Mutter von der Seele des Hauses zum Pflegefall wird, ist das für die Angehörigen oft nicht einfach. Christine König macht anhand eines ganz alltäglichen Falles deutlich, was das für alle Beteiligten bedeutet. Mit großem Mut und noch größerem Verständnis bringt Christine König mit diesem Werk ein Thema zur Sprache, das in unserer Gesellschaft immer drängender wird. Sie erzählt dabei aus jahrzehntelanger Erfahrung und scheut sich nicht, Missstände aufzuzeigen.

      Zur Liebe verpflichtet
    • Stella ist Masseurin. Aber nicht irgendeine Masseurin. Sie behandelt ihre Kundinnen sehr individuell. Mit gezielten Griffen und kleinen Tricks, mit Düften und Tees und manchmal mit klärenden Gesprächen vor dem Kamin. Für alle weiss sie Rat - Bergamotteöl beruhigt und entspannt, Lavendelöl hilft bei Schlafstörungen. Und erst Rosenöl! Doch was soll sie für sich selber machen, wenn die Freundin, mit der sie zusammenwohnt, ihr zu nahe kommt? Auch der Exmann meldet sich wieder. Wie wird Stella diese heikle Situation meistern?

      Bis in die Fingerspitzen
    • Weshalb ziehen Männer einen über eine Tonne schweren Baumstamm von Dorf zu Dorf? Wen packt das Chlausefieber? Wo kann man Öberefahre beobachten? Was sind Täfelimeedle? Und wie funktioniert eigentlich die Landsgemeinde? Das Brauchtum im Appenzellerland wird auch im 21. Jahrhundert gelebt und gepflegt. Es ist für viele Inner- und Ausserrhoder Ausdruck einer tiefen Verbundenheit zu ihrer Heimat, und Auswärtige zieht es immer wieder in seinen Bann. Dieses reich bebilderte Buch erklärt die Bräuche und Traditionen der Kantone Inner- und Ausserrhoden im Jahreslauf.

      Brauchtum im Appenzellerland
    • Das reich bebilderte Buch «Es fliesst und fliesst und fliesst» nähert sich dem Wasser als etwas, das seit jeher die Landschaft prägt. Dabei zeigt der Sammelband die Charakteristik der appenzellischen Gewässer, den Kreislauf der Wassernutzung, die Menschen, die mit Wasser arbeiten, das Wasser als Lebensraum für Tiere, als Heilkraft und Freizeitvergnügen. Acht Wandervorschläge führen zu besonders schönen Plätzen an den Ostschweizer Gewässern.

      Es fliesst und fliesst und fliesst