Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Lülf

    Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr
    Sozialkompetenz und Teamentwicklung bei Einsatzkräften
    Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr
    Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst
    • Feuerwehren und Rettungsdienste haben haufig offentliche Trager und unterliegen daher bei Beschaffungsmassnahmen dem deutschen und europaischen Vergaberecht mit seinen Bedingungen und Vorgaben fur Auftraggeber wie fur Auftragnehmer. Das Buch stellt die Vergabeprozesse der offentlichen Hand fur Feuerwehren und Rettungsdienste systematisch und anwenderbezogen dar. Die Autoren gehen auf die verschiedenen Vergabearten und Schwellenwerte ein und liefern Begrundungsstrategien und Losungsansatze, um Vergaben nach geltendem Recht zielsicher durchzufuhren. Praktische Beispiele aus echten Leistungsverzeichnissen und Vergaben veranschaulichen die schrittweisen Ablaufe.

      Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst
    • Ausgerichtet auf die bundesweite Nutzung ist das 'Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr' die kompakte und prägnante Lernhilfe für Lehrgangsteilnehmer in Gruppen- und Zugführerseminaren. Es beinhaltet die Lerninhalte für die Ausbildung zum Gruppenführer und für die darauf aufbauenden Führungslehrgänge: Von Planspielabläufen, den Rechtsgrundlagen, dem Organisatorischer Leiter Rettungsdienst über die FwDV bis hin zu den Gefahren an der Einsatzstelle sowie Führung und Leitung. Ein umfangreiches Kapitel widmet sich der psychosozialen Notfallversorgung. Für die 23. Auflage ist das erfolgreiche Taschenbuch von den Autoren Michael Lülf und Stephan Steinkamp komplett durchgesehen worden. Informationen zum Vorgehen nach Anschlägen wurden vertieft und Hinweise zu Lüftungsmaßnahmen ergänzt. Die beiden Autoren haben als hauptberufliche Feuerwehrmänner langjährige Erfahrung als Ausbilder im vorbeugenden Brandschutz und im Einsatzführungsdienst. Diese Erfahrung bürgt für ein Taschenbuch, das sowohl das unentbehrliche Werk zur Vor- und Nachbereitung von Lehrgängen als auch der praktische Begleiter im Einsatz ist. Durch den flexiblen und abwaschbaren Einband ist das Buch zudem optimal geeignet für den Transport in der Jackentasche und das schnelle Nachblättern vor Ort.

      Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr
    • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz sind grundlegende Werte, die Einsatzkräfte von Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen erfüllen sollten. Leider können diese Kompetenzen heute nicht mehr als selbstverständliches Ergebnis von Erziehungs- und Sozialisierungsprozessen vorausgesetzt werden. Und auch in der Aus- und Fortbildung spielen sie eher eine untergeordnete Rolle. Das Buch dient als Unterstützung für Führungskräfte von Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen, um die Werte Teamfähigkeit und Sozialkompetenz erfolgreich innerhalb der eigenen Mannschaft zu vermitteln.

      Sozialkompetenz und Teamentwicklung bei Einsatzkräften
    • Ausgerichtet auf die bundesweite Nutzung ist das „Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr“ die kompakte und prägnante Lernhilfe für Lehrgangsteilnehmer in Gruppen- und Zugführerseminaren. Es beinhaltet die Lerninhalte für die Ausbildung zum Gruppenführer und für die darauf aufbauenden Führungslehrgänge: Von Planspielabläufen, den Rechtsgrundlagen, dem Organisatorischer Leiter Rettungsdienst über die FwDV bis hin zu den Gefahren an der Einsatzstelle sowie Führung und Leitung. Ein umfangreiches Kapitel widmet sich der psychosozialen Notfallversorgung. Die beiden Autoren haben als hauptberufliche Feuerwehrmänner langjährige Erfahrung als Ausbilder im vorbeugenden Brandschutz und im Einsatzführungsdienst. Diese Erfahrung bürgt für ein Taschenbuch, das sowohl das unentbehrliche Werk zur Vor- und Nachbereitung von Lehrgängen als auch der praktische Begleiter im Einsatz ist. Durch den flexiblen und abwaschbaren Einband ist das Buch zudem optimal geeignet für den Transport in der Jackentasche und das schnelle Nachblättern vor Ort.

      Taschenbuch für Führungskräfte der Feuerwehr