Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Viktor Eduard Prieb

    \"Eugen Onegin\"
    Gesammelte Rückblicke, Erfahrungen als Lebenszeugen und Ansichten
    Ultraschalltechnik und -technologien
    Formgedächtnisphänomene
    Ultrasonic engineering and technologies
    The concept of dual-energetic martensite for shape memory phenomena
    • The concept of dual-energetic martensite for shape memory phenomena

      Theoretical, experimental, and application treatise

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      The book introduces a novel concept of dual-energetic martensite (CODEM), exploring both macromonodomain and polydomain structures to enhance understanding of shape memory phenomena. It clarifies key shape memory alloy (SMA) behaviors, including martensite stabilization and the two-way memory effect, through this framework. Detailed experimental methods for SMA investigation are provided, alongside five patents showcasing practical applications in technology. This work is ideal for students, scientists, and engineers interested in advanced materials and their functionalities.

      The concept of dual-energetic martensite for shape memory phenomena
    • Ultrasonic engineering and technologies

      A physical handbook

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Focusing on ultrasonic processes in industry, this monograph covers the physical and technical fundamentals of various applications, including welding and cutting of thermoplastics and metals. It provides practical instructions and application examples, along with theoretical calculations of dissipated ultrasonic vibration energy and heat production. Key ultrasonic parameters such as generator power and vibration amplitude are discussed, making it a valuable resource for students, engineers, and scientists in the field.

      Ultrasonic engineering and technologies
    • Formgedächtnisphänomene

      Das Konzept dual-energetischen Martensits (CODEM) - theoretische und experimentelle Abhandlung

      • 312pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch entwickelt ein Konzept des dual-energetischen Martensits, das ein tiefes Verständnis der Formgedächtnisphänomene ermöglicht. Es erläutert detailliert geeignete experimentelle Methoden zur Untersuchung dieser Phänomene und analysiert deren Anwendung. Zudem werden fünf eigene Patente und Gebrauchsmuster vorgestellt, die praktische Anwendungen von Formgedächtnislegierungen in verschiedenen Technologiebereichen demonstrieren. Die Monographie richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Ingenieure, die sich mit diesem spezialisierten Thema befassen.

      Formgedächtnisphänomene
    • Ultraschalltechnik und -technologien

      Ein physikalisches Handbuch

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Die Monographie bietet umfassende Einblicke in physikalische und technische Grundlagen von Ultraschallverfahren, die in der Industrie weit verbreitet sind. Sie behandelt Anwendungen für thermoplastische Kunststoffe und Metalle, einschließlich Schweißen, Nieten und Messungen von Elastizitätsmodulen. Praktische Anweisungen und Anwendungsbeispiele werden ergänzt durch qualitative Berechnungen der dissipierten Schwingungsenergie und Wärmeproduktion. Die Berücksichtigung aller relevanten Parameter ermöglicht eine präzise Vorhersage und Einstellung der Verfahrensparameter und richtet sich an Studenten, Ingenieure und Wissenschaftler in diesem Bereich.

      Ultraschalltechnik und -technologien
    • Gesammelte Rückblicke, Erfahrungen als Lebenszeugen und Ansichten

      Publizistik, Essays, Novellen, Grotesken, Humoresken

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Die zentrale Thematik dieses Sammelbandes ist die dauerhafte Bewahrung von Gedanken und Werken in einer Welt, in der digitale Inhalte schnell verloren gehen können. Der Autor reflektiert über die Vergänglichkeit von Online-Inhalten und stellt fest, dass gedruckte Bücher eine bleibende Form der Erinnerung darstellen. In diesem Werk vereint er eine Vielzahl kürzerer Texte, darunter Essays, Novellen und Grotesken, die zuvor auf seinen Internetseiten veröffentlicht wurden. Damit schafft er eine Sammlung, die nicht nur seine literarischen Spuren sichert, sondern auch die Bedeutung von Papier in der digitalen Ära betont.

      Gesammelte Rückblicke, Erfahrungen als Lebenszeugen und Ansichten