Michaela Rychlá erzählt die Geschichte von Moses, einem der größten Menschen der jüdischen Geschichte. Sie beschreibt seine Kindheit am Pharaonenhof, die Versklavung des jüdischen Volkes, die zehn Plagen, den Auszug aus Ägypten, die Offenbarung am Berg Sinai und die Wüstenwanderung bis zur Grenze Kanaan, wo er Abschied nimmt.
Michaela Rychlá Livres



Der Glaube Israels. Emunat Jissra'el
Ein Lehrbuch für Schule und Familie
Begegnung mit der Bibel No'ach und die Sintflut Ja'akow Awinu - der dritte Patriarch Mosche Rabejnu und der Auftrag Gttes Jüdisches Leben Schabbat Kaschrut Jüdische Geschichte und Identität Epoche des Hellenismus - die Gefahr von innen Der Hellenismus und die Makkabäer-Bücher, Zeugnisse von Chanukka Die Herrschaft der Römer - die eiserne Faust Peruschim und Z'dukim Hilel haSaken Rabban Jochanan ben Sakaj Rabbi Akiwa Das jüdische Mittelalter - Zeit der Verfolgungen Die Lage der aschkenasischen Juden Kehilot SCH-U-M und ihre Bedeutung Die Emanzipation Rabbi Hirsch - Begründer der Neoorthodoxie Die sefardische Welt Glanz und Elend Der Konversionsdruck und die Inquisition Liebe im Judentum