Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kena Hüsers

    Mondsüchtig
    Postfaktisch bin ich ne Niete
    Mondrausch
    Die kleine Nachteule Miela vom Feld
    Kant starb um 11.30 Uhr
    Tödliches Insulin
    • Anna Goldberg hat sich ein altes Haus in Altkünkendorf gekauft. Um ihren Traum zu verwirklichen, schmiss sie ihren stressigen Job als Marketing-Managerin hin und arbeitet nun als ökologische Haushaltshilfe. Zu ihren Kunden, die einen bewussten Lebensstil pflegen, zählt der Diabetiker Ronald Heidkamp. Sie mögen einander, auch wenn sie sich gelegentlich in die Haare kriegen. Eines Tages wird die ländliche Idylle durch einen Todesfall erschüttert. Die Polizei glaubt an einen Unfall, Tod durch Insulin-Doping. Als Ronald Heidkamp ebenfalls stirbt, kommt Anna jedoch ein schrecklicher Verdacht, und sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Schon bald stößt sie auf merkwürdige Vorfälle in Ronalds Vergangenheit. War er doch nicht so liebenswürdig, wie er schien?

      Tödliches Insulin
    • Kant starb um 11.30 Uhr

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Die Geschichte folgt Nadine Kant, die nach dem Abitur mit ihrem Philosophie-Lehrer und Geliebten Peter Schneedorn eine künstlerische Zukunft plant. Doch die Realität ihrer Beziehung ist von Peters emotionalen Ausbrüchen und Alkoholproblemen geprägt, was Nadine in eine ausweglose Situation bringt. Nach einem dramatischen Wendepunkt in ihrem Leben versucht sie, sich von ihrer Vergangenheit zu befreien, doch zwanzig Jahre später wird sie von ihren unbewältigten Erinnerungen eingeholt und muss sich den Schatten ihrer früheren Entscheidungen stellen.

      Kant starb um 11.30 Uhr
    • Die kleine Nachteule Miela vom Feld

      Gemeinsam retten wir unsere Welt

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Die kleine Nachteule Miela, die auf dem Tempelhofer Feld lebt, ist neugierig auf die Welt der Sonnentiere. Um herauszufinden, ob auch tagsüber Tiere spielen und lachen, bleibt sie heimlich wach. Während ihres Abenteuers trifft sie drei Sonnentiere und erlebt mit ihnen einen aufregenden Tag. Dabei lernen sie, dass die Unterschiede zwischen Mond- und Sonnentieren nicht so groß sind und dass Missverständnisse abgebaut werden können. Miela hilft den Tieren, ihre Schwächen zu akzeptieren und zu erkennen, dass diese oft zu großen Stärken werden können.

      Die kleine Nachteule Miela vom Feld
    • Mondrausch

      • 234pages
      • 9 heures de lecture

      Seit dem Tod ihres Bruders lebt Hannah in selbst gewählter Isolationshaft. Nur einmal im Jahr fährt sie nach Fehmarn, um dort den Mond anzustarren, die Wellen zu beobachten und die Welt um sich herum zu verfluchen.So kann es nicht weitergehen, beschließt sie im Alter von 37 Jahren und nimmt während ihres Urlaubs den Kampf gegen die Einsamkeit auf. Dabei versuchen ihr Marc, Anke und David - drei Urlauber, die sie zufällig kennenlernt - zu helfen.Vom Einsiedler Derk, dem sie am Strand begegnet, wird sie in die Isolation zurückgezogen. Das mysteriöse Erscheinen und Verschwinden des Mannes, lässt Hannah an ihrem Verstand zweifeln. Die rational denkende Frau versucht, sich Derk als Traumbild zu erklären. Als imaginären Freund, den sie sich selbst erschaffen hat.Als David und Anke frühzeitig den Urlaub abbrechen und die Insel verlassen, muss Hannah das Geheimnis um Derk mit Marc alleine lösen. Dabei kommt es zu einer unerwarteten Wende, die auch Marc immer tiefer in die Geschehnisse hineinzieht.

      Mondrausch
    • Die 46-jährige Kulturjournalistin Lea versucht mit einem Life-and-Work-Optimizing-Seminar, ihre Karriere anzuschubsen. Das Intensiv-Coaching-Wochenende "Push up your life" von Christoph Eckardt soll den erwünschten Erfolg bringen. Während der junge Coach schwungvoll über Work-Life-Balance und Optimierung der eigenen Metadaten plaudert, ihr Seminarnachbar Jan seine Fitness-App-Werte optimiert, der Programmierer Timo seiner Verschwörungstheorie über Fitness-App-Optimierung nachgeht, die Hipster-Studentin Louisa eine Mutter-Intoleranz gegen ihr Helikopter-Alphatier entwickelt und Walter, Leas Mann, in einem Management-Outdoor-Training a la Dschungel-Camp seinen Teamgeist optimiert, versteht Lea die Welt nicht mehr. Gott sei Dank hat sie Schweini - Zyniker und Bauchgefühl in einer Person - und Ekki - innerer positiv gestimmter Weltverbesserer - an ihrer Seite. Mit den beiden Quälgeistern im Kopf findet die Optimierungsversagerin Lea heraus, was für sie im Leben zählt.

      Postfaktisch bin ich ne Niete
    • Die 37-jährige, introvertierte Hannah steht vor einer wichtigen Entscheidung: Soll sie ihr Leben weiterhin in ihrer isolierten, aus Wut und Angst bestimmten Welt leben oder daraus ausbrechen und sich neuen Herausforderungen stellen? Gefrustet durch ihren Job, fährt sie wie jedes Jahr nach Fehmarn in den Urlaub, um am Strand zu sitzen und den Mond anzuheulen. Doch dieser Urlaub verläuft anders. Schon auf der Fahrt überkommt sie die Erinnerung an den frühen Tod ihres Bruders Sören. Sein Tod sorgte dafür, dass Hannah sich vor vielen Jahren von der Welt absonderte und außer Trauer und Wut kaum mehr Gefühle zulassen kann. Dann lernt sie Anke, David und Marc kennen, die sich bemühen, sie ein Stück aus ihrer in sich gekehrten Welt herauszuholen. Doch immer wieder zieht es Hannah nachts an den Strand, wo sie stundenlang nur mit dem Mond redet. Eines Nachts begegnet ihr der sehnsuchtsvolle Einzelgänger Derk, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Doch ist Derk nur die Verkörperung ihrer eigenen Gefühlswelt, den es nur in ihrer Fantasie gibt, oder ist er real? Hannahs Welt gerät zwischen Wirklichkeit und Traumwelt ins Schwanken.

      Mondsüchtig