Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hannelore Seidel

    Augenblicke der Verschmelzung
    Wenn die Sehnsucht ruft
    Himmlische Berührung
    Unser Wald voller Wunder
    • Unser Wald voller Wunder

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Der Wald fungiert als Rückzugsort, der es ermöglicht, Frieden mit der Natur zu schließen und alltägliche Sorgen hinter sich zu lassen. Er bietet Raum, um Kummer und Unsicherheiten abzulegen und sich mit der eigenen Herkunft zu verbinden. Der Wald symbolisiert die Mutter Natur, in der jedes Blatt und jeder Stein mit Leben und Geschichte erfüllt ist. Diese Verbindung zur Natur erinnert daran, dass wir einst Teil des Waldes waren und letztlich wieder zu ihm zurückkehren werden.

      Unser Wald voller Wunder
    • Himmlische Berührung

      Kraft schöpfen für das Leben!

      Wie oft wollen wir einen anderen Menschen berühren? Wie oft wollen wir jemand mitten auf der Straße ein paar nette Worte sagen? Aber wir haben nicht den Mut oder es fehlt uns die Kraft dafür. Ganz bestimmt haben wir schon eine Situation erlebt, in der wir am Boden zerstört waren. Und dann kam, wie von Gott gesendet, jemand ganz spontan auf uns zu, umarmte uns wortlos und schenkte uns seine Wärme. Plötzlich fühlten wir uns geborgen, vielleicht sogar wie neu geboren! Die Tränen und die Schmerzen verschwanden mit einem Mal! Ja, wir sind im Leben manchmal wie kleine Kinder, die immer wieder fallen und getröstet werden wollen. Es ist, wie wenn wir als Kind am Strand sitzen und auf einmal kommt eine riesige Welle, voller Schaum, Glück und Kraft. Dann lachen und springen wir voller Freude! Das wirkt auf uns wie eine Umarmung der Natur. Wir lachen, wir wischen uns das salzige Wasser aus dem Gesicht und spüren ein unbeschreibliches Glück: Freude! Freude am Leben! Freude an der Berührung! Genau das will Hannelore Seidel in ihrem Buch "HIMMLISCHE BERÜHRUNG" vermitteln. Es sind Texte, die auf eigener Erfahrung beruhen, Texte voller Liebe, Ermutigung und voller Hoffnung!

      Himmlische Berührung
    • Wenn die Sehnsucht ruft

      Die Farben der Seele

      Wenn die Sehnsucht ruft Sehnsucht lässt sich in Kunst ausdrücken – sie ist die Sprache der Seele. Kunst bedeutet Sehnsucht auszudrücken, wenn Worte nicht mehr reichen. Erforsche das Unbekannte in dir. Die schöpferische Kraft leitet uns zur Sehnsucht des Herzens. Sie lässt Sehnsucht leben, lässt sie sichtbar werden. Somit lässt die Sehnsucht sich erfüllen, um eins zu sein mit ihr. Kunst weckt unser Herz zur Freude und zum Jubeln. Alles fließt und wenn wir mitfließen und ganz aufgehen in dem, was aus uns kommt, was aus unserer Intuition entspringt, werden wir zeitlos, wir sind ganz bei uns. Wir erreichen die Sehnsucht unseres Herzens und fließen mit dem Strom zum Ozean. Hannelore Seidel und Nils Hoffmann haben es sich zur Aufgabe gemacht eindrucksvolle Gemälde und gedankliche Impressionen aufeinander wirken zu lassen. Einfach einmal einzutauchen in eine Welt, in der Kunst und Wort sich vereinen, um der Seele bunte Flügel zu verleihen. Kunst lässt Sehnsucht leben – Wie du die Leinwand deines Lebens bemalst ist deine Entscheidung. Wenn die Sehnsucht ruft, dann folge ihr.

      Wenn die Sehnsucht ruft
    • Die Buchautorin dieses hervorragenden Werkes, Hannelore Seidel, versetzt uns in viele momentane Situationen, die uns nicht nur als passive Leser, sondern auch als aktive Schauspieler mitwirken lassen. Sei es in einer Liebesgeschichte oder bei einer schmerzlichen Erfahrung, wie bei dem Verlust eines nahen Verwandten. Dies kann auch durch die Beschreibung eines Waldspazierganges geschehen, bei dem die Bäume sich unter der Last des Neuschnees beugen. Alles gehört zu einer Fantasiewelt, die eines Tages schon einmal Realität war und sehr schnell verging. Es sind Augenblicke, die wir nicht vergessen können und auch nicht vergessen wollen. Daher nennt die Autorin ihr Buch "Augenblicke der Verschmelzung". Es sind Augenblicke, wo Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinander treffen im Sinne eines ewigen Lebens in Liebe, Hoffnung und voller schöner Erinnerungen.

      Augenblicke der Verschmelzung