Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Globalisierung auf den Fußball, mit einem besonderen Schwerpunkt auf den FC Bayern München. Es wird die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren beleuchtet und die Konsequenzen dieser Entwicklung sowie die verschiedenen Profiteure untersucht. Die Studie bietet somit einen tiefen Einblick in die sportökonomischen Aspekte und das Management eines der erfolgreichsten Fußballvereine Deutschlands.
Long Nguyen Livres




Die Bachelorarbeit bietet eine umfassende Analyse der Kryptowährungen und untersucht deren Potenzial als Spekulations- und Zahlungsobjekt in der Zukunft. Im Fokus stehen die drei führenden digitalen Währungen Bitcoin, Ethereum und Ripple, deren Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken detailliert betrachtet werden. Zudem erfolgt ein Vergleich dieser Kryptowährungen mit alternativen Anlagen und Währungen, um ein besseres Verständnis für ihre Rolle im Finanzmarkt zu entwickeln.
Das Märchen "Das Mädchen und die Sterntaler" verbindet die klassische Geschichte mit den Lebensumständen des 18. Jahrhunderts in Deutschland. Es thematisiert Glück, Selbstlosigkeit und die Verbindung von Freude und Mitgefühl. Die Großmutter erzählt ihren Enkeln von einem Waisenmädchen, das auf der Suche nach Glück anderen hilft und schließlich belohnt wird.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Geldwäsche" und dessen Wirtschaftsmodell reichen bis in die 30er Jahre. Dem deutschen Journalisten Ulli Kulke zufolge findet diese kriminelle Handlung ihren Ursprung in Amerika wieder, welches gegen Ende der 1920er-Jahre erstmalig von der Mafia angewendet wurde. Die Geldwäsche ist ein wichtiger Mittelpunkt der organisierten Machenschaften. Als Mittel zur Strafverfolgung und aufgrund der Verstärkung zur Beseitigung von Finanzkriminalität, wurde in Deutschland gegen Ende der 1980er Jahre entsprechend eine prägnante Ausarbeitung von Gesetzen gegen die Geldwäsche entworfen. Die Einführung des Geldwäschegesetzes befähigen das Zusammenspiel zwischen den Finanzbehörden und den Staatsanwaltschaften. Hierbei werden auf die Erneuerungen des Geldwäschegesetzes eingegangen, sowie auf den Aufbau und die steuerliche Praxis in der Beratung.