Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Nicole Dürr

    Mutti-Vati-Heft
    Picu Vorschulbuch
    Nicht mein Geburtstag. Meine Gefühle und Ich
    Puh, geschafft. Meine Gefühle und Ich
    Russlanddeutsche in der Erziehungsberatung
    Croni und Grippi. Den Viren keine Chance
    • This book provides clear and accessible answers to children's questions about viruses, including why handwashing is important, how viruses affect the body, and ways to protect oneself. Despite their tiny size, viruses can make people very sick, and this book helps demystify them for young readers.

      Croni und Grippi. Den Viren keine Chance
    • Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, denen russlanddeutsche Familien in der Erziehungsberatung gegenüberstehen. Trotz eines signifikanten Anstiegs der Fälle in der Familienberatung seit den 90er Jahren bleibt der Zugang für Familien mit Zuwanderungsgeschichte begrenzt. Die Autorin beleuchtet die institutionellen Rahmenbedingungen und die spezifischen Bedürfnisse dieser Familien, um mögliche Barrieren zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Die Studie trägt zur Diskussion über Inklusion und Chancengleichheit im Bildungssystem bei.

      Russlanddeutsche in der Erziehungsberatung
    • In diesem Buch geht es um Juma, die an einem schweren Tag mit einem Deutschtest und einem Zahnarzttermin konfrontiert wird. Es behandelt die Themen Mut und Angst und bietet Wege, wie man mit Ängsten umgehen und Mut entwickeln kann.

      Puh, geschafft. Meine Gefühle und Ich
    • Die Buchreihe "Meine Gefühle und Ich" hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu verstehen. Juma erlebt ihre Emotionen in alltäglichen Situationen, unterstützt von emotionalen Illustrationen und ihrem Koffer Vidulus. Die Geschichte handelt von Jumas Bruder Anjos Geburtstag und wie Juma von einem schlechten Tag zu einem schönen Tag findet.

      Nicht mein Geburtstag. Meine Gefühle und Ich
    • Ein Vorschulbuch, das spielerisch die kognitiven Fähigkeiten von Kindern fördert. Die Übungen wurden in Zusammenarbeit mit Pädagogen entwickelt und belohnen das Engagement der Kinder mit Stickern. Ein kreatives Lernbuch, das den Schulstart mit Spaß vorbereitet.

      Picu Vorschulbuch
    • Die vorliegende Studie befasst sich mit russlanddeutschen Familien in der Institution Erziehungsberatung. Die Erziehungsberatung als pädagogisches Handlungsfeld der Erziehungswissenschaft gehört zu den ältesten Formen der institutionellen Beratung. Nach der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik haben sich die beendeten Fälle mit dem Schwerpunkt Erziehungs- und Familienberatung seit den 90er Jahren bis heute mehr als verdoppelt. Umso verwunderlicher ist es, dass Familien mit Zuwanderungsgeschichte immer noch selten Zugang zu Erziehungsberatungsstellen finden. Ziel dieses Buches ist es, Erziehungsberatung für Russlanddeutsche effektiver gestalten zu können. Fachkräfte sollen einen kleinen Einblick in die subjektive Wahrnehmung russlanddeutscher Klienten in Bezug auf den Beratungsprozess erhalten. Gleichzeitig werden subjektive Theorien, die Fachkräfte im Beratungsprozess mit russlanddeutschen Familien aufweisen, untersucht. Diese Untersuchung soll dazu beitragen, dass russlanddeutsche Familien öfter und leichter den Weg in eine Erziehungsberatungsstelle finden.

      Russische Aussiedlerfamilien in der Erziehungsberatung. Eine Studie zum besseren Verständnis von Migrantenfamilien in der Jugend
    • Der Kurs ist speziell für den Einsatz in Kindergärten, Schulen, Therapien oder für die Gruppenarbeit in Institutionen entwickelt worden. Ein echter Starkmacher für Kinder ab 5 Jahren. Die Kinder machen sich die eigenen Gefühle und Grenzen bewusst und lernen die der anderen einzuhalten. Mit dem Kursmaterialien erarbeiten die Kinder zu den unten genannten Themen, unter Anleitung, eigene Lösungen und Handlungsstrategien. Kinder stärken - Ein Bewusstsein für die eigene Gefühlswelt entdecken - Einen angemessenen Umgang mit Emotionen entwickeln - Kinder vor möglichen Übergriffen schützen - Der Opfer- und Täterrolle bei Mobbing und Missbrauch vorbeugen - Realisieren, in welchen Situationen ein < > von Bedeutung ist - Grenzen setzen und Grenzen akzeptieren - Umgang mit guten und schlechten Geheimnissen - Erkennen, dass Hilfe holen kein Petzen ist - Zu vermitteln, wer ist fremd bzw. bekannt und wie verhalte ich mich angemessen

      Jumas Gefühlerad