Die Integration der Gewaltfreien Kommunikation in die Beratung der Schulsozialarbeit
Inwiefern und mit welchen positiven Konsequenzen lässt sich die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg in die Beratung der Schulsozialarbeit integrieren?
Die Gewaltfreie Kommunikation wird als effektives Mittel zur Verbesserung des Schulklimas vorgestellt. Ziel ist es, unter den Schülerinnen und Schülern ein harmonisches Miteinander zu fördern und positive Interaktionen zu unterstützen. Die Arbeit untersucht, wie diese Kommunikationsform in den Schulalltag integriert werden kann, um ein angenehmes und respektvolles Umfeld zu schaffen.
