Wolfgang Mühlbauer Livres






Vom Starfighter bis zum Eurofighter, vom Alphajet bis zum Phantom: In fundierten Porträts präsentiert dieser Typenatlas die Flugzeuge und Hubschrauber der Bundeswehr seit 1955 mit allen wichtigen technischen Daten und brillanten Farbbildern. Hintergrundinfos zur Geschichte der Luftwaffe und authentische 'Stimmen aus dem Cockpit' ergänzen den Band und machen ihn zu einer informativen Fundgrube für alle Fans von Luftfahrt und Militärgeschichte.
Mit der Spitfire gelang dem Hersteller Supermarine sein wohl berühmtestes Flugzeug, die Maschine, die die Luftschlacht um England gewinnen sollte. Flugzeug Classic erzählt anhand seltener Bilder und bislang unveröffentlichter Zeichnungen die Entstehungsgeschichte dieses außergewöhnlichen Jagdflugzeugs.
Die P-51 war das Jagdflugzeug, mit dem Amerika den Krieg gewann. Flugzeug Classic schildert, wie der wohl beste Jäger des Zweiten Weltkriegs entstand.
Für Dieselmotoren sind alternative Kraftstoffe auf biogener Grundlage eine interessante Variante. Die „Teller-oder-Tank“-Debatte zeigt jedoch, dass zur Akzeptanz eine Veränderung der Agrarlandschaft (wie z. B. für Rapsöl) vermieden werden soll. Neuere alternative Kraftstoffe werden daher bevorzugt aus Abfall- und Reststoffen durch Vergasung und Fischer-Tropsch-Synthese gewonnen. Allerdings ist bei jedem neuen Kraftstoff zu prüfen, dass man sich dessen umweltfreundliche Herstellung nicht mit einem schlechteren Motorbetrieb und einer größeren Umweltbelastung aufgrund eines erhöhten Ausstoßes von Schadstoffen erkauft. Der Autor berichtet in diesem Band über seine Forschungen, in denen er den Einfluss der Kraftstoffart auf die innermotorischen Abläufe und auf die resultierenden Emissionen insbesondere von Rußpartikeln systematisch untersucht hat. Der Herausgeber
