Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vilas Parmar

    Praktika der Zellbiologie und Genetik
    Molekularbiologie-Praktika
    Klonen von Pflanzen: Mikrovermehrung
    Practicals of Cell Biology & Genetics
    Molecular Biology Practicals
    • Molecular Biology Practicals

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      This comprehensive study guide covers essential topics in Botany, Zoology, and Life Sciences, focusing on molecular biology concepts such as transcription and translation, RNA polymerases, and gene regulation in both prokaryotes and eukaryotes. It delves into mutations, the wobble hypothesis, genetic codes, and advanced techniques like DNA sequencing, PCR, DNA fingerprinting, terminator technology, and hybridoma technology, making it an invaluable resource for degree students in these fields.

      Molecular Biology Practicals
    • We present study materials for degree students of Botany, Zoology and Life sciences. Book contains topics related to cell biology and genetics such as cell organelles, mitosis, meiosis, polytene chromosome, lampbrush chromosome, polyploidy in plants, male sterility, gene mapping, transposable elements, Hardy- Weinberg genetic equilibrium. This book may be useful for students specially as practical notes.

      Practicals of Cell Biology & Genetics
    • Klonen von Pflanzen: Mikrovermehrung

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Wir präsentieren Fallstudien zu Mikrovermehrungsprotokollen ausgewählter Heilpflanzen wie Aloe barbadensis, Oroxylum indicum, Uraria picta und Stereospermum colais. Alle sind wertvolle Heilpflanzen, die zur Heilung einer Reihe von Krankheiten verwendet werden. Die Nachfrage nach Heilpflanzen steigt in beiden Entwicklungsländern aufgrund der zunehmenden Anerkennung von Naturprodukten, die ungiftig sind, keine Nebenwirkungen haben, leicht verfügbar sind und zudem zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Unter den verschiedenen Ansätzen der Pflanzenbiotechnologie hat sich die Pflanzengewebekultur als ein wesentliches Instrument zur Erhaltung von Heilpflanzen und zur Verbesserung der Produktion von Sekundärmetaboliten durchgesetzt. Die Etablierung eines Mikrovermehrungsprotokolls ermöglicht eine schnelle und kontinuierliche kommerzielle Vermehrung wertvoller Heilpflanzen, und die In-vitro-Vermehrung schützt letztlich diese Art von seltenen und gefährdeten Pflanzen, indem sie die Mutterpflanzen nicht zerstört...

      Klonen von Pflanzen: Mikrovermehrung
    • Molekularbiologie-Praktika

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet umfassende Studienmaterialien für Studierende der Botanik, Zoologie und Biowissenschaften. Es behandelt zentrale Themen wie die Transkription und Translation, die Rolle von RNA-Polymerasen sowie die Regulierung der Transkription in Prokaryoten und Eukaryoten. Zudem werden Konzepte wie Mutationen, die Wobble-Hypothese und neue genetische Codes behandelt. Weitere Schwerpunkte sind DNA- und RNA-Arten, Sequenzierungsverfahren, PCR, DNA-Fingerprinting sowie moderne Technologien wie die Terminator- und Hybridom-Technologie.

      Molekularbiologie-Praktika
    • Praktika der Zellbiologie und Genetik

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Das Buch bietet umfassende Studienmaterialien für Studierende der Botanik, Zoologie und Biowissenschaften, mit einem besonderen Fokus auf Zellbiologie und Genetik. Es behandelt zentrale Themen wie Zellorganellen, Mitose, Meiose und genetische Konzepte wie Polyploidie, männliche Sterilität und Genkartierung. Zudem wird das Hardy-Weinberg-Gleichgewicht erläutert. Als praktischer Leitfaden ist es besonders hilfreich für Studierende, die ihr Wissen in diesen Bereichen vertiefen möchten.

      Praktika der Zellbiologie und Genetik