Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilfried B. Krätzig

    Konstruktiver Ingenieurbau in Forschung und Praxis
    Grosse Naturzugkühltürme - Bauwerke der Energie- und Umwelttechnik
    Mechanik der Flächentragwerke
    Tragwerke 2
    Tragwerke 3
    Computational mechanics of nonlinear response of shells
    • Shell structures and their components are applied in many engineering fields. Designers are attaching ever increasing importance to nonlinear responses such as large deformations, instabilities and nonlinear material properties in their design analysis. This volume presents a careful selection of papers from the ICES '88 Conference covering various aspects of nonlinear shell responses.

      Computational mechanics of nonlinear response of shells
    • Tragwerke 3

      Theorie und Anwendung der Methode der Finiten Elemente

      • 428pages
      • 15 heures de lecture

      Der Band behandelt eine Vielzahl von Themen, die tiefgreifende Einblicke in verschiedene Aspekte bieten. Die behandelten Inhalte sind sowohl theoretischer als auch praktischer Natur und fördern ein besseres Verständnis für die jeweiligen Bereiche. Durch anschauliche Beispiele und fundierte Analysen wird der Leser angeregt, sich intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen. Die Struktur des Buches ermöglicht es, die Informationen leicht zu erfassen und anzuwenden.

      Tragwerke 3
    • Tragwerke 2

      Theorie und Berechnungsmethoden statisch unbestimmter Stabtragwerke

      • 412pages
      • 15 heures de lecture

      Dieses Buch behandelt statisch unbestimmte Stabtragwerke. Das Kraftgrößenverfahren wird in klassischer und matrizieller Form erläutert. Nach Einführung diskreter Tragwerksmodellierungen wird der Leser mit verschiedenen Varianten des Weggrößenverfahrens vertraut gemacht und an die computerbasierte Tragwerksanalysen herangeführt. Einführungen in die geometrisch und physikalisch nichtlinearen Probleme runden den Stoff des Buches ab. Viele Beispiele ergänzen die Theorie. Diese generalisierte Betrachtungsweise wendet sich sowohl an Studenten von Universitäten und Fachhochschulen als auch an Ingenieure der Baupraxis.

      Tragwerke 2
    • Mechanik der Flächentragwerke

      • 633pages
      • 23 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisMathematische Grundlagen.Einführung in die Variationsrechnung.Die Grundgleichungen einer linearen Theorie elastischer Flächentragwerke.Die Normalentheorie und vertiefende Grundlagen linear elastischer Flächentragwerke.Membrantheorie.Lineare Schalenbiegetheorie.Energieprinzipe und numerische Lösungsmethoden.Physikalisch und geometrisch nichtlineare Schalentheorie.

      Mechanik der Flächentragwerke
    • InhaltsverzeichnisGroße Naturzugkühltürme-Bauwerke der Energie- und Umwelttechnik.1. Einführung.2. Kurze Baugeschichte.3. Beanspruchung und Sicherheitskonzept der Kühlerschale.4. Instabilitätsphänomene der Kühlerschale.5. Das Bauverfahren.6. Schlußbemerkungen.Literatur.Diskussionsbeiträge.Neue Möglichkeiten in der Konstruktiven Gestaltung von Bauwerken.1. Ergiebigkeitsdiagramm.2. Leistungssteigerung mit Hilfe der Aktiven Verformungskontrolle.3. Quantitative Ermittlung der durch AVK-Einsatz möglichen Leistungssteigerung.4. Versuchstragwerk.5. Zusammenfassung.

      Grosse Naturzugkühltürme - Bauwerke der Energie- und Umwelttechnik