Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Lübbert

    1 janvier 1971
    Botswana
    Uganda, Ruanda
    Aktuelle Therapie bei Diarrhoe
    Uganda und Ruanda
    Gastroenterologische Infektiologie
    Reise Know-How Reiseführer Uganda, Ruanda, Ost-Kongo
    • Gastroenterologische Infektiologie

      • 569pages
      • 20 heures de lecture

      Infektionskrankheiten sind ein stetig wichtiger werdender Bestandteil der Gastroenterologie, werden in der Fort- und Weiterbildung aber bislang noch häufig vernachlässigt. Die gastroenterologische Infektiologie erfährt derzeit einen rasanten Bedeutungszuwachs durch die weitreichenden Resistenzprobleme infolge des häufig ungezielten Einsatzes von Antibiotika (insbesondere MRGN), der zunehmenden Herausforderung einer alternden Bevölkerung mit steigender Komorbidität und Infektionsanfälligkeit sowie durch die besonderen Herausforderungen von migrationsassoziierten Infektionskrankheiten. Komplexe Interventionen in der Hochleistungsmedizin mit ihren spezifischen Infektionsrisiken stellen besondere Anforderungen an das Komplikationsmanagement und die Infektionsprävention. Nicht zuletzt dürfte auch die Mikrobiomforschung neue Ansätze für das Krankheitsverständnis und die Therapiemöglichkeiten von gastrointestinalen Infektionen generieren, wie der bereits als Behandlungsoption bei rezidivierender Clostridium difficile-Infektion etablierte fäkale Mikrobiomtransfer zeigt.

      Gastroenterologische Infektiologie
    • Der perfekte Reiseführer voller Reise-Know-How für individuelle Entdeckungstouren in Uganda und Ruanda: - Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Städte, Landschaften und Nationalparks: von Kampala bis zum Kidepo Valley NP, vom Albertsee bis zum Parc National des Volcans. - Alles Wissenswerte und praktische Informationen zu Schimpansen- und Gorilla-Tracking. - Ausführliche Länderkunde: Bevölkerung, Kultur, Geschichte und Politik, Sprache, Wirtschaft, Religion, Natur. - Unterkunfts-Empfehlungen für jeden Geldbeutel: Hotels, Lodges, Safari Lodges, Luxury Tented Camps, Guest Houses, Camping, Bandas, Hostels, etc. - Alle Transportmöglichkeiten: Flugzeug, Schiff/Fähre, Bus, Boda-Boda, Piki-Piki, (Sammel-)Taxi, Mietwagen, Fahrrad. - Bergsteigen und Trekking: Informationen und Trails für Wanderungen in den faszinierenden Naturwelten im Ruwenzori Mountains NP und am Mount Elgon. - 35 detaillierte Stadtpläne, Karten und Tabellen sowie 24 Seiten Kartenatlas. - 48 Seiten zur Tierwelt Ostafrikas. - Tiernamensliste in Deutsch/Suaheli/Englisch. - Aktuelle Reise-Gesundheitsinformation zu Uganda und Ruanda.

      Uganda, Ruanda
    • Botswana

      • 551pages
      • 20 heures de lecture

      Ausführliche Hintergrundinfos zu Geschichte, Staat und Politik, Wirtschaft, Diamantbergbau, Bevölkerung, Natur und Naturschutz, Tourismus - Praktische Hinweise von A wie Anreise bis Z wie Zoll - Sondertips für das Mieten eines zuverlässigen Allradwagens in - - Botswana (und Nachbarländern) - Umfangreiches Kapitel für Selbstfahrer 48 farbseiten zur Tierwelt des südlichen Afrika - Detaillierte Beschreibung aller Nationalparks und Wildreservate mit Routenhinweisen und GPS-Koordinaten - Großes Okavango-Kapitel mit genauen Tips für die optimale Erkundung des Deltas für jeden Geldbeutel - Ausführliche Beschreibung und Bewertung von Camps, Hotels und Restaurants - Konkrete Preisangaben, aktuelle Adressen und genaue Service-Beschreibungen Alle wichtigen Internet-Adressen Pressestimmen: WWF (Umweltstiftung) 3/2001 „Wären alle Reiseführer, insbesondere für Natur-Touristen, so gut recherchiert, in der Darstellung so umfassend und in der Bebilderung so gut, dann könnte sich jeder Reisende glücklich schätzen.“ über 150 Fotos, 48 Farbseiten, 33 Karten, Stadtpläne und Skizzen, Fadenheftung, Register, Griffmarken, farbige Okarango- und Landeskarte in den Umschlagklappen

      Botswana