The book is an introduction to the theory of convex polytopes and polyhedral sets, to algebraic geometry, and to the connections between these fields, known as the theory of toric varieties. The first part of the book covers the theory of polytopes and provides large parts of the mathematical background of linear optimization and of the geometrical aspects in computer science. The second part introduces toric varieties in an elementary way.
Günter Ewald Livres






Das Phänomen der Nahtoderfahrungen ist seit Jahrzehnten durch Publikationen einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Günter Ewald geht diesem Phänomen im deutschsprachigen Raum nach, stellt Originalberichte vor und wertet sie in medizinischer bzw. naturwissenschaftlicher Hinsicht aus. Er macht deutlich, dass diese Erlebnisse zu einem intensiven Umgang mit dem eigenen Leben führen. Ein grundlegendes Werk für alle, die sich mit dem Thema Leben und Sterben auseinandersetzen.
Auf den Spuren der Nahtoderfahrungen
Gibt es eine unsterbliche Seele?
Gibt es so etwas wie eine unsterbliche Seele? Nicht nur Theologen, auch viele Mediziner und Naturwissenschaftler sind dieser Meinung. Tatsächlich weist die Erforschung sogenannter Nahtoderfahrungen über ein rein diesseitiges Menschenbild hinaus und wird dabei durch die Quantenphysik unterstützt. Günter Ewald hat für sein aktuelles Buch neue Nahtodberichte gesammelt und erklärt anschaulich die wissenschaftlichen Hintergründe einer erstaunlichen, auch in ihren religiösen Folgerungen bedeutsamen Entwicklung.
Gibt es ein Jenseits?
- 110pages
- 4 heures de lecture
Materie ist Musik
Die Naturwissenschaften und ein Leben nach dem Tod
Gehirn, Seele und Computer
- 156pages
- 6 heures de lecture
Die Diskussion um das Verhältnis zwischen Computer und Geist, zwischen Gehirn und Seele wird durch aktuelle technologische Entwicklungen auf eine neue Basis gestellt. Vor allem die Quantencomputer werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine Revolution des Denkens bewirken. Dieser Band stellt die technologischen Innovationen vor und zeigt, wie Quantenphysik, Kosmologie und Biologie sich zu traditionellen Denkmustern der Philosophie und Theologie verhalten. Kann unter diesen Umständen der christliche Glaube an eine unsterbliche Seele noch begründet werden? Der Autor, gleichermaßen kompetent auf naturwissenschaftlichem wie theologischem Gebiet, warnt davor, das Menschen- und Weltbild der Religion vorschnell über Bord zu werfen.
An der Schwelle zum Jenseits
- 192pages
- 7 heures de lecture

