Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gabriele Höckner

    Mehr als ein halbes Leben
    Die Zukunft wartet überall
    Irgendwo in Italien
    • Die Erzählerin und ihr langjähriger Gefährte machen sich ein halbes Jahr nach dem Pensionsantritt auf die Reise nach Italien. Sie haben vor, zu Fuß von Florenz nach Assisi zu gehen. Bereits der dritte Tag ruft nach einer Veränderung des Reisevorhabens. Dadurch verdoppelt sich die Länge der Reisestrecke. Schlussendlich werden sie an elf verschiedenen Orten gewesen sein. Sie werden auch Rom erreicht haben. Die Autorin beschreibt die besuchten Orte, sie erzählt von Begegnungen mit Menschen und sie lässt die Leserin und den Leser teilhaben an Impulsen von außen und jenen, die ihrem Inneren entsprangen.

      Irgendwo in Italien
    • Die Zukunft wartet überall

      Begegnungen mit einem Auswanderer

      Der 1928 geborene Protagonist Ernst Leitner folgt dem Ruf aus der Neuen Welt. Arbeitskräfte werden gesucht. So wie ihm die wirtschaftliche Situation der Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts in Österreich das Weggehen erleichtern, locken auf der anderen Seite spannende Programme und ein organisiertes Reise-Angebot. Er fasst in Kanada beruflich und privat Fuß und kehrt nach mehr als fünfzehn Jahren zum ersten Mal zurück in sein Heimatdorf, wo ihn die Autorin kennen- und schätzen lernt. Die Geschichten aus dem Leben des Protagonisten Ernst sind verwoben mit den beiden Kanada-Reisen der Autorin. Lebendig, abwechslungsreich und berührend erzählt sie, wie es zum Schritt des Auswanderns kam, wie Türen sich öffneten, wie der Protagonist Hindernisse beseitigte und auf welche Meilensteine er zurück blickt. Es geht um Begegnungen mit Menschen und um die Veränderungen im Lauf der Zeit.

      Die Zukunft wartet überall
    • Mehr als ein halbes Leben

      ABC-Darium zum sechzigsten Geburtstag

      Die Erzählungen in diesem Buch bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben des Autors, der mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrungen und Erlebnisse teilt. Mit einem bunten Mix aus Anekdoten, Reflexionen und tiefgründigen Gedanken werden verschiedene Themen des Lebens beleuchtet. Der persönliche Stil und die authentische Stimme schaffen eine Verbindung zu den Lesern, während sie auf eine Reise durch Erinnerungen und Lebensweisheiten mitgenommen werden. Diese Geschichten laden dazu ein, über eigene Erfahrungen nachzudenken und die Vielfalt des Lebens zu schätzen.

      Mehr als ein halbes Leben