Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Laura Buonocore

    Interne Unternehmenskommunikation. Wie werden Mitarbeiter am effektivsten erreicht?
    Influencer und ihr Einfluss auf das Kaufverhalten der Follower
    Medienrecht. Untersuchung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes anhand von Beleidigungen im sozialen Netzwerk Facebook
    Auswirkungen der Digitalisierung auf die Tageszeitungen
    Kampagnenkonzept von Dove. Zielgruppen, Strategie und Kommunikationsmaßnahmen
    Wird die journalistische Berichterstattung von Public Relations beeinflusst?
    • Wird die journalistische Berichterstattung von Public Relations beeinflusst?

      Intersystembeziehung zwischen Public Relations und Journalismus

      Die Studienarbeit analysiert das Verhältnis zwischen Public Relations und journalistischer Berichterstattung. Zunächst werden die Begriffe PR und Journalismus definiert und deren Ziele sowie Funktionsweisen untersucht, um die beiden Berufsfelder klar abzugrenzen. Anschließend erfolgt eine tiefgehende Analyse der Intersystembeziehung, wobei vier Modelle – Determination, Intereffikation, Medialisierung und Interpenetration – erläutert und strukturell miteinander verknüpft werden. Diese Arbeit liefert somit wertvolle Einsichten in die Wechselwirkungen zwischen PR und Journalismus.

      Wird die journalistische Berichterstattung von Public Relations beeinflusst?
    • Das Kampagnenkonzept von Dove thematisiert unerreichbare Schönheitsideale und Schönheitswahn, um sich im Markt zu positionieren. Die Marke erkennt, dass die Differenzierung durch funktionale Produkteigenschaften nicht mehr ausreicht, um langfristig Kunden zu halten und neue zu gewinnen. Stattdessen setzt Dove auf emotionalen Nutzen und eine starke Markenidentität, um sich von Mitbewerbern abzuheben. Diese Ansätze sind entscheidend für die nachhaltige Markenpositionierung und das Alleinstellungsmerkmal im Kommunikations- und Marketingkontext.

      Kampagnenkonzept von Dove. Zielgruppen, Strategie und Kommunikationsmaßnahmen
    • Die Projektarbeit untersucht die Zukunft gedruckter Tageszeitungen als Massenmedium und beleuchtet die Zeitungskrise anhand von Umsatz-, Auflage- und Reichweitenentwicklungen. Digitale Faktoren, die zur Krise beigetragen haben, werden analysiert, ebenso wie die Auswirkungen auf die Zeitungsqualität durch Sparmaßnahmen. In der abschließenden Bewertung werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst sowie eine kritische Würdigung und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Printjournalismus gegeben.

      Auswirkungen der Digitalisierung auf die Tageszeitungen
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll den Einfluss von Influencer auf das Kaufverhalten ihrer Follower untersuchen. Bei den theoretischen Grundlagen des Konsumentenverhaltens werden zunächst das Fünf-Phasen-Modell und das Stimulus-Organismus-Reaktion-Modell beschrieben. Danach wird auf das Zwei-Stufen-Modell der Kommunikation eingegangen. Nachfolgend wird das Influencer-Marketing als Marketinginstrument untersucht. Neben der Definition werden auch die Kooperationen, rechtlichen Rahmenbedingungen, Chancen sowie Risiken herausgearbeitet. Die Beeinflussung durch Influencer wird im vorletzten Kapitel beschrieben. Dazu gehören zum einen die Ziele von Influencer sowie Unternehmen und zum anderen der Einfluss auf das Kaufverhalten. Abschließend folgt die Zusammenfassung der Arbeit.

      Influencer und ihr Einfluss auf das Kaufverhalten der Follower