Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kristin Schöllkopf

    Die Kunst zu (über)leben
    Die dunkle Seite des Regenbogens
    Das Dorf der Schwarzen Witwen
    Initium II
    Initium 1
    Ger(a)echt
    • »Es war ein Lächeln, das noch schlimmer war als jede Grimasse, denn aus ihm sprach pure Gier. Gier nach Rache. Gier nach Blut.« Monas Leben bricht wie ein Kartenhaus in sich zusammen, als ihre Schwester schwer verletzt, misshandelt und weggeworfen wie ein Stück Müll in einer Gasse gefunden wird. Die Ungewissheit über die Identität des Täters lässt sie keine Ruhe finden. Als sie von weiteren Opfern erfährt, begibt sie sich gemeinsam mit dem jungen Kriminalbeamten Florian auf die Suche nach Antworten. Die Wut auf den Mann, der ihrer Familie so unsagbares Leid zugefügt hat, lässt sie ihre Vorsicht vergessen und Mona erkennt zu spät, dass sie dem Täter gefährlich nahe kommt.

      Ger(a)echt
    • Victoria bricht völlig desillusioniert ihr Pharmaziestudium ab. Einerseits ist sie froh, dass sie nun keine Tests mehr an Tieren durchführen muss, anderseits sieht die junge Frau gerade keine Zukunftsperspektive. Die plötzliche Forderung eines einmonatigen Praktikums im Forschungsinstitut ihrer völlig entfremdeten Mutter überrascht sie sehr. Trotz ihres Unbehagens lässt die junge Frau sich darauf ein und stellt mit Erschrecken fest, dass das, was hier geschieht, die Grenzen der Menschlichkeit weit überschreitet. Victoria kann weder das Praktikum abbrechen, noch weiter tatenlos zusehen, was hier versteckt von der Öffentlichkeit erschaffen werden soll. Immer häufiger bricht sie die Regeln und gefährdet damit ihr eigenes Leben. Sie muss ihre Mutter aufhalten, bevor die Forschungsreihe erfolgreich abgeschlossen ist und damit ein weiteres großes Verbrechen an der Menschheit verübt wird.

      Initium 1
    • »Nichts ist so kostbar wie die Freiheit.«Victoria hat überlebt, aber auch nach dem Entkommen aus der grausamen Forschungsanstalt ist das Martyrium nicht zu Ende.Auf der Flucht wird sie mit Erkenntnissen konfrontiert, die Segen und Fluch zugleich sind. Als Victoria jedoch bewusst wird, dass das Leben ihrer neu gewonnenen Freunde nach wie vor von den Zielen ihrer Mutter abhängig zu sein scheint, muss sie eine folgenschwere Entscheidung treffen.Wie viel ist ein Menschenleben wert?

      Initium II
    • »Ängste sind selbst feige, weißt du? Sobald sie Widerstand spüren, verschwinden sie. Es muss nur die richtige Art von Widerstand sein.«Joy lebt auf einem Flecken Erde, der von nur einem einzigen Mann kontrolliert wird. Es gibt keine Individualität, nur Schmerz und Pein.Eines Tages trifft Joy einen Entschluss: Sie muss weg von dem Ort, der ihr so viel Leid gebracht hat. Doch wo soll sie hin, wenn sie doch bisher nur das Dorf der Schwarzen Witwen kannte?Auf ihrer Flucht trifft Joy auf Mia. Die junge Frau ist ihr zwar eine große Hilfe, jedoch kämpft sie gegen ganz eigene Dämonen, die es zu besiegen gilt.

      Das Dorf der Schwarzen Witwen
    • »Es war, als wäre sie eine Farbe, die es vorher in meiner Welt nicht gab.Als käme sie als neues Element in mein Universum.«Alices Leben verändert sich schlagartig, als sie ihre geliebte Mutter verliert.Von Trauer zerfressen irrt sie durch die Welt, bis sie Carlie trifft. Eine junge Frau, die mehr in sich trägt, als auf den ersten Blick ersichtlich.Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto drängender wird eine Was ist Liebe wirklich?»Die Kunst zu (über)leben« ist der erste Band einer Reihe und wird gefolgt von »Die Kunst (am Leben) zu bleiben«. Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Die Kunst zu (über)leben
    • Vier Menschen. Vier Schicksale. Nur einer kann überleben. Monica erwacht hinter einer Glasscheibe. Wie sie in dieses Verlies gekommen ist, weiß sie nicht. Auch ihre Zellennachbarn Thomas, Clarissa und Alexander sind ebenso verzweifelt wie ratlos. Die krächzende Stimme aus dem Lautsprecher zwingt sie, sich mit ihren dunkelsten Abgründen auseinanderzusetzen. Woran habt ihr Schuld? Eine Frage, die alle Vier an ihre psychischen und physischen Grenzen bringt. Mitspielen oder sterben. Überleben wird nur, wer am Ende seine Schuld gesteht.

      Nicht (un)schuldig
    • „Sie jagten mich wie eine Katzenmutter ihr ausgebüchstes Baby, nur wurden sie nicht von Liebe getrieben, sondern von Hass.“ Am idyllischen Bodensee möchten Mona und Florian ein neues Leben beginnen. Doch so wunderschön die Umgebung um sie herum ist, so düster und beängstigend sieht es in Monas Innerem aus. Selbst Florian scheint ihr nicht mehr den benötigten Halt geben zu können. Mona wird von Albträumen geplagt. Immer wieder begegnet sie im Schlaf dem Mann der nicht nur ihre Schwester ermordet, sondern auch ihr einen wesentlichen Teil des Lebens genommen hat. Neben Trauer und Schmerz empfindet Mona nur noch eins: Rache. Ein unstillbares Verlangen, das sie an den Rande des Wahnsinns zu treiben scheint. Dorthin wo Moral keine Rolle mehr spielt. Die Fortsetzung des Thrillers „GER(A)ECHT“

      (Rache)Engel