Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Anke Lüneburg

    Wie digitale Transformation mit Werten gelingt
    Auf dem Weg zur Führungskraft
    Erfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0
    • Erfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0

      Begeisterung wecken mit Zukunftskompetenzen und Coaching-Tools

      • 63pages
      • 3 heures de lecture

      In der Arbeitswelt 4.0 werden andere Führungskompetenzen gebraucht als bisher: Organisationen werden verändert, Führungskräfte übernehmen neue Rollen, Mitarbeiter wollen anders geführt werden. Um als Führungskraft zukünftig erfolgreich zu sein, müssen Entscheider ihre Stärken, Potenziale und Werte kennen und nutzen. Erfolgsfaktoren für echte Führungspersönlichkeiten sind klare Kommunikation, Selbststeuerung und Menschenkenntnis. Anke Lüneburg zeigt in diesem essential, wie Selbstreflexions- und Kommunikationsfähigkeiten entwickelt und für eine erfolgreiche Führung eingesetzt werden können. In kurzen prägnanten Abschnitten werden die wichtigsten Zukunftskompetenzen und ihr Nutzen für unterschiedliche Führungspositionen vorgestellt und können anhand von Übungen u.a. aus dem Coaching umgesetzt werden. ​Die Autorin: Anke Lüneburg ist Betriebswirtin, zertifizierte Coachin, Mediatorin, Beraterin und Trainerin im Bereich Führung, Berufsstrategien und Potenzialentwicklung sowie Autorin. Sie bringt über 20 Jahre Führungserfahrung als Managerin, Unternehmerin und Ausbilderin mit. Anke Lüneburg ist nebenberuflich Lehrbeauftragte mit dem Schwerpunkt Führungskompetenzen.

      Erfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0
    • Auf dem Weg zur Führungskraft

      Die innere Haltung entwickeln

      • 284pages
      • 10 heures de lecture

      Unternehmen in der digitalisierten Welt brauchen ebenso gut ausgebildete Führungskräfte wie gute Fachkräfte. In diesem Buch wird erstmalig ein zweijähriges Ausbildungsmodell für den Führungsnachwuchs 4.0 vorgestellt, das die Entwicklung zur selbstverantwortlichen Persönlichkeit zum Ziel hat. Anke Lüneburg zeigt verschiedene Wege, sich durch Coaching selbst führen zu lernen, Potenziale zu aktivieren und Werte wie Vertrauen, Respekt für Andersartigkeit, Klarheit und Freiheit als Führungsziel zu entwickeln. So entsteht ein persönliches Führungsprofil, verstärkt durch Wissen über Menschen und Organisationen. Unternehmen profitieren von Führungskräften mit starker Haltung durch erhöhte Mitarbeiterbindung, verbesserte Entscheidungswege und damit verbesserter Produktivität und Rendite.

      Auf dem Weg zur Führungskraft
    • Wie digitale Transformation mit Werten gelingt

      Orientierungsbuch für mehrgenerationale Organisationen

      Werte sind entscheidend für die digitale und kulturelle Transformation. Die digitale Transformation und ein erfolgreiches Recruiting von Talenten können nur gelingen, wenn Führungskräfte ihre eigenen biografischen Werte und deren Wurzeln verstehen. Dies ist notwendig, um ihren Teams psychologische Sicherheit zu bieten. Das Buch beleuchtet praxisnah die Ursachen und Hindernisse, die Organisationen und Führungskräfte bei Herausforderungen wie der digitalen Transformation und dem Fachkräftemangel behindern. Es erklärt Fallstricke und zeigt auf, warum neue Konzepte oft nicht umgesetzt werden oder Mitarbeiter der Generationen Y und Z nur kurz bleiben. Die dargestellten Lösungsansätze bieten Orientierung zur Überwindung dieser Hindernisse. Zudem wird erläutert, wie eine Passung zwischen persönlichen und unternehmerischen Werten ein erfolgreiches Change-Management, HR-Management und Führungskonzept ermöglicht. Zielgruppen sind Führungskräfte aller Ebenen, Unternehmensleitungen, HR-Abteilungen sowie Berater, Coaches und Trainer, die den digitalen Wandel zeitnah umsetzen möchten. Anke Lüneburg, die Autorin, ist Leadership Coach, Mediatorin und Beraterin mit 25 Jahren Führungserfahrung und begleitet Organisationen bei kulturellen und digitalen Transformationen.

      Wie digitale Transformation mit Werten gelingt