Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jürgen Scheibler

    Der Traum vom Studieren
    Das Rätsel des vierköpfigen Drachens
    Bildband
    Das Geheimnis der Höhle am Tannenberg
    Bildband II
    Die Stimme der Sehnsucht II
    • 2024

      Bildband II

      Kunst

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Mandalas, tief verwurzelt in der hinduistischen und buddhistischen Tradition, bieten eine Möglichkeit zur Kontemplation und inneren Ruhe. Diese uralten Symbole, die ihren Ursprung in Indien haben, sind nicht nur in der orientalischen Kultur bekannt, sondern haben auch ihren Weg in die westliche Welt gefunden. Der Band erkundet die Verbindung zwischen Mandalas und antiken muslimischen Moscheen, deren verkachelte Fassaden Inspiration für die dargestellten Bilder bieten. Leser werden eingeladen, durch diese Kunstform ihren Geist von Alltagsgedanken zu befreien.

      Bildband II
    • 2024

      Das Geheimnis der Höhle am Tannenberg

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Die Entdeckung einer alten Höhle am Tannenberg führt Anton und seine Freunde Max und Paula auf ein spannendes Abenteuer. Während ihrer Erkundung stoßen sie auf ein Vogelskelett, eine geheimnisvolle Landkarte und einen gestohlenen Ring mit Saphir. Die Suche nach den Hintergründen dieser Objekte entfaltet sich und bringt die Freunde in ein aufregendes Rätsel, das sie lösen müssen.

      Das Geheimnis der Höhle am Tannenberg
    • 2023

      In seinen abstrakten Pastellzeichnungen sucht der Künstler nach neuen Formen und inspiriert sich an verschiedenen kulturellen Einflüssen, darunter die Ornamentik der muslimischen Welt und die Punktemalerei der Aborigines. Kreise spielen eine zentrale Rolle in seinen Arbeiten, die ihm Geborgenheit und Frieden schenken. Titel oder Themen sind nicht entscheidend; Form und Farbe stehen im Vordergrund.

      Bildband
    • 2021

      Die Stimme der Sehnsucht II

      Gedanken eines Psychologen

      5,0(1)Évaluer

      Ein großer Reichtum an Gedanken und Gefühlen ist in Jürgen Scheiblers Tagebüchern geborgen. Neben sensiblen Alltagsbeobachtungen und Selbstreflexionen hält er Betrachtungen zur Zeit, zu menschlichem Miteinander, spirituelle Erkenntnisse, Therapieerfahrungen und Reiseerlebnisse fest. Offen und freimütig berichtet er von Hoffnungen und Ängsten, von Krisen und Aufschwüngen. Er ermuntert sich selbst zu Lebensgenuss und Sich-Gehen-Lassen, doch mit der Leichtigkeit des Seins tut sich der sensible Grübler schwer. Bücher sind seine Leidenschaft. Freundschaften pflegt er. Interessierte Leser lernen einen gleichermaßen aufgeschlossenen wie zurückhaltenden tiefgründigen Menschen und seine Sicht auf die Welt kennen.

      Die Stimme der Sehnsucht II
    • 2021

      Max hat einen Traum. Im Spiegelsaal eines Schlosses sieht er eine Schatztruhe, die von einem vierköpfigen Drachen bewacht wird. Er überlistet den Drachen und findet eine Schriftrolle mit einer Prophezeiung. Darin steht, dass er vier Aufgaben finden wird, die am Ende ein Lösungswort offenbaren werden. Gemeinsam mit seiner Freundin Paula erlebt er im Wald und am Badesee so manche Überraschung. Aber als in der Geisterbahn eine Weiche falsch gestellt ist, finden sich die beiden in der Zukunft wieder. Ein Flugtaxi bringt sie zu Elektra und von ihr erfahren sie, dass sie in der Stadt FutureCity gelandet sind. In spannenden Erlebnissen und Begegnungen erfahren Max und Paula, wie sich das Leben der Kinder verändern wird. Sie erkennen ihre eigenen Talente und lernen, dass sie es selbst sind, die ihr Leben gestalten müssen. Im Buch wird eine Geschichte erzählt, in der zwar das Leben der Kinder im Mittelpunkt steht, die aber auch Eltern zeigt, welchen Freiraum und welche Orientierung ihre Kinder für ein glückliches Leben brauchen.

      Das Rätsel des vierköpfigen Drachens
    • 2021

      Begleitet Ben auf seinem Weg durch ein Studiensemester In wöchentlichen Episoden werden typische Situationen beschrieben, die während eines Studiums jeder in dieser oder ähnlicher Form erleben könnte. Ben möchte euch aus seiner Sicht in lockerer, manchmal humorvoller, manchmal nachdenklicher Art und Weise über seine Gedanken, Erlebnisse und Erfahrungen erzählen. Gut möglich, dass der eine oder andere manchmal glaubt, mit seinem Spiegelbild zu sprechen. Dies ist kein schlauer Ratgeber, wie man richtig und effektiv durch das Studium kommt. Aber die Episoden liefern ganz sicher Anstöße zum eigenen Nachdenken. Was am Ende wirklich zählt, ist, das Kunststück zu schaffen, die (im Rückblick meist) schönste Zeit des Lebens zu genießen und seine eigenen Fähigkeiten und Talente zu erkennen und optimal zu fördern.

      Der Traum vom Studieren
    • 2020

      Liebe, Arbeit, Gottvertrauen

      Die Familiengeschichte von Liesbeth und Johann Jakob 1906-1979

      Der lange Weg der Vertreibung aus der Heimat Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Vertreibung der Familie Jakob aus Seitendorf, einem Dorf in der Oberlausitz östlich der Neiße, am 22. Juni 1945. Liesbeth und Johann Jakob hatten sieben Kinder, die vor und während des zweiten Weltkrieges geboren wurden. Der Vater Johann kam nicht aus dem Krieg zurück, galt lange Zeit als vermisst, so dass Liesbeth am Tag der Vertreibung auf sich allein gestellt war. Zum Glück hatte sie ihre Mutter an der Seite, die in den kommenden schweren Jahren in Wittgendorf eine große Hilfe war. Es werden Begebenheiten aus der Kinder- und Jugendzeit von Liesbeth Kretschmer und Johann Jakob in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen erzählt, als sie sich kennenlernten und schließlich im Jahr 1931 den Bund fürs Leben schlossen. Im Hauptteil des Buches erzählen vier Kinder von Johann und Liesbeth Jakob ihre Erlebnisse aus der Zeit vor und nach der Vertreibung aus dem Heimatdorf Seitendorf. Es sind authentische und teilweise sehr emotionale Erfahrungen, die jeder der Zeitzeugen aus seiner ganz persönlichen Sicht beschreibt.

      Liebe, Arbeit, Gottvertrauen