Im Stil flott und mit gutem dramaturgischem Aufbau ist das Buch auch für Gläubige interessant: Vieles von dem, was Christen selbstverständlich ist, lädt zur Selbstreflektion ein, wenn es von einer Außenstehenden beschrieben wird., katholisch.de, 20.03.2018
Valerie Schönian Livres
L'œuvre de Valerie Schönian est profondément marquée par sa naissance peu avant la dissolution de l'Allemagne de l'Est, explorant souvent les thèmes de la division et de la réunification en Europe. Son écriture se caractérise par une observation pointue des changements sociétaux et des destins individuels à des moments historiques charnières. Schönian allie avec art la précision journalistique à la profondeur littéraire pour examiner des questions complexes d'identité et de mémoire. Par ses textes, elle offre aux lecteurs une perspective unique sur l'histoire récente et son impact durable sur le présent.


Ostbewusstsein
Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet
Valerie Schönian kam Ende September 1990 in Sachsen-Anhalt zur Welt – wenige Tage vor der Wiedervereinigung . Sie wurde geboren in einem Staat, der kurz darauf nicht mehr existierte. Lange dachte sie, Ost und West spielen keine Rolle mehr. 2020 feiert Deutschland 30 Jahre Wiedervereinigung, doch je länger die Mauer gefallen ist , desto ostdeutscher fühlt sich Valerie Schönian. Und damit ist sie nicht allein. Woher kommt das neue Ost-Bewusstsein, warum halten sich alte Klischees so hartnäckig, und was sagt das über die Deutsche Einheit aus? Um Antworten zu finden, sprach Valerie Schönian mit Soziologen, Politikern und Vertretern ihrer und älterer Generationen aus West und Ost , darunter Lukas Rietzschel, Jana Hensel und Philipp Amthor .