Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Evelyn Barenbrügge

    Engel, Hexen, Wiedertäufer
    Leeres Versprechen
    Lobola
    Grenzen gibt es nur im Kopf
    Tayfun
    Schwesternkind
    • Manu Fischlander verliebt sich auf einem Kongress in Johannesburg Hals über Kopf in Kimberley Winterhuisen. Nach einer rauschenden Liebesnacht werden im Hotelrestaurant die überraschend eingetroffenen Teilnehmer einer Busrundfahrt ermordet und Kimberley Winterhuisen verschwindet spurlos. Manu, die einzige Überlebende, macht sich allein auf die Suche, da der ermittelnde Captain Dwayne Sisulu keine Anhaltspunkte für eine Entführung findet. Sie stößt auf Spuren aus der Vergangenheit, doch ihr Informant wird unmittelbar vor ihrem Treffen erschossen.

      Schwesternkind
    • Der junge Leandro Lovare wächst vor dem Zugriff der Obrigkeit verborgen unter dem Schutz seiner Urgroßmutter in einer Höhle im Bihorgebirge auf. Sie pflanzt die Traditionen und den Freiheitsgedanken tief in sein Zigeunerherz. Nach ihrem Tod begibt er sich auf die Suche nach seiner Familie, kämpft mit aufständischen Rebellen Seite an Seite in Siebenbürgen. Die Hinrichtung seines väterlichen Freundes und Rädelsführers Horea lässt ihn verstummen. Soldaten Maria Theresias ergreifen ihn und nennen ihn aufgrund seiner Schnelligkeit Tayfun. Seine Freiheit ist ihm wichtiger als ein behütetes Leben in einem Waisenhaus, er flieht und gerät in Wien in die Fänge des ehemaligen Soldaten Tom Held, der Straßenkinder zu Taschendieben ausbildet. Tayfun wird zu einem wichtigen Vertrauten des Königs der Diebe und verliebt sich unsterblich in das Zigeunermädchen Nura, eine Verbindung, die streng verboten ist. Eines Tages erschüttert ein Mord die Kaiserstadt.

      Tayfun
    • Fünf Sekunden, in denen Kathi alles verliert – ihr gewohntes Leben, ihre Liebe, den Glauben an eine glückliche Zukunft.Während eines Urlaubs in Südafrika erobern die Menschen Kathis Herz. Ihre Seele kommt in diesem aufstrebenden und von Hoffnung getriebenen Land endlich zur Ruhe. Kurzerhand bricht sie alle Zelte in Europa ab und verwirklicht am Ostkap mithilfe des weißen Architekten Cedrik van Meuren ihren Traum am Indischen Ozean. Sie verliebt sich in den jungen Ingenieur Tabo Mangaliso, der ihr von den Traditionen der Xhosa und der Lobola erzählt, dem Preis, den junge Männer für ihre Braut an die Eltern zahlen. Mit jeder Begegnung wird Kathi klarer, dass sie nicht gegen Rinder aufgewogen werden kann, doch der Preis für ihre Liebe erscheint ihr zu hoch. Als Cedrik ihr seine Zuneigung gesteht, flieht sie vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens.

      Lobola
    • Ein hoffnungsvoller Aufbruch wird zur fatalen Odyssee und besiegelt ihr Schicksal. Attendorn 1764 - Missernten und willkürliche Steuererhöhungen treiben die Menschen im Herzogtum Westfalen in bittere Armut. Der vierzehnjährige Bauernjunge Kasper Baumann kann nach einem Unfall in seiner Kindheit keine schweren Arbeiten verrichten. Bei den Mönchen im Kloster Ewig stillt er seinen unwiderstehlichen Drang nach Bildung. Als sein Vater dem Versprechen auf fruchtbaren Boden und der Aussicht auf Steuerfreiheit in Österreich folgt, muss Kasper die Obhut der Mönche verlassen und die Familie ins Ungewisse begleiten. Nach Monaten voller Leid und Entbehrungen, dem endlosen Kampf gegen Naturgewalten und lebensbedrohlichen Verhältniss erwartet die Familie an den Ufern des Mures eine Tragödie, die Kasper zu vernichten droht.

      Leeres Versprechen
    • Eine literarische Zeitreise durch das Münsterland. Während in Billerbeck die Pest wütet, wird ein junges Mädchen auf dem Marktplatz zur Heiligen ausgerufen. Inmitten der Wirren des Dreißigjährigen Krieges erbeutet ein Müllergeselle mithilfe geheimnisvoller Sagengestalten einen Schatz. Und im Münster des 18. Jahrhunderts muss sich eine Hebamme wegen fortschrittlicher Arbeitsmethoden gegen die preußische Obrigkeit behaupten. Es erwarten die Leser zwanzig historische Erzählungen aus fast 1000 Jahren Geschichte des Münsterlandes. Ob Pest, Feme oder Revolution – Freunde von historischer Literatur dürfen sich auf ein spannendes Lesevergnügen freuen. Die versammelten Erzählungen entstanden im Rahmen des Kurzgeschichten-Wettbewerbs, den der Autorenkreis „Historischer Roman Quo Vadis“ anlässlich der Historica 2013 in Billerbeck ausgeschrieben hat.

      Engel, Hexen, Wiedertäufer