Ruth erinnert sich eindringlich an die Worte ihres Vaters über ungesühnte Verbrechen und die damit verbundenen Gräber. Dies lässt sie an Ursula denken, deren Unglück sie magisch anzog. Ihre Liebesbeziehung begann vielversprechend, doch das Schicksal nahm eine dunkle Wendung.
Mo Siegel Livres





Die Protagonistin kämpft mit einer gescheiterten Ehe und dem Zusammenbruch eines vertrauten Systems. Trotz ihrer eigenen Unzufriedenheit und der Abwanderung von Bekannten kann sie die Wut ihrer Landsleute nicht verstehen. In Dresden eskalieren die Konflikte zwischen Demonstranten und Polizei, was zu brutalen Auseinandersetzungen führt.
Franka
Im Spiegel der Vergangenheit
Wieder wurde ein Obdachloser erschlagen. In Verdacht gerät schnell die junge Franka, die sich mehr als eigenartig benimmt. Franka lebt in ihrer eigenen Welt. Einer Welt, in der Spiegel eine große Rolle spielen. In dieser Welt trifft sie auf Johnny ... Die Polizei hat keine Zweifel, dass diese "Verrückte" tatsächlich die gesuchte Serienkillerin ist. Und als selbst ihr Vater sie verdächtigt, eine Mörderin zu sein, glauben die Ermittler fest daran, den Fall gelöst zu haben. Jetzt kann ihr nur noch Johnny helfen ...
Während eines Urlaubsaufenthaltes in der Türkei verschlägt es den kleinen Steve ins Ephesus des ersten Jahrhunderts, wo er in einen Sog aus Machtgier und Intrigen gerät. Dort erzählt ihm der amtierende Kaiser Titus Flavius Domitianus die Legende von einem Kind ... Wieder zu Hause plagen ihn Alpträume. Mit Hilfe seiner Schwester und dem heiligen Nikolaus versucht er das Geheimnis seiner Geburt zu entschlüsseln.
Leuchtende Gräber
Wenn Verbrechen ungesühnt bleiben
»Eine einzige Kerze auf jedem Grab, in dem das Opfer eines ungesühnten Verbrechens liegt, und der Friedhof wäre nachts taghell erleuchtet.« Eindringlich hallen diese Worte, die Vater vor vielen Jahren ausgesprochen hatte, in Marion wider. Weiß sie doch, dass auch das Grab von Monika ein leuchtendes Grab sein würde. Monika - eine Frau, die das Unglück magisch angezogen hatte, von dem Tage an, als sie in Marions Leben getreten war. Dabei hatte die Liebesbeziehung der beiden Frauen so vielversprechend begonnen ...