Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hubert Österle

    Independent Living. Leben mit haushaltsnahen Dienstleistungen
    Real-time Business
    Praxis des Workflow-Managements
    Corporate Data Quality. Prerequisite for Successful Business Models
    Business in the Information Age
    Business Networking
    • Business Networking

      Shaping Collaboration Between Enterprises

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      The book explores the transformative impact of electronic commerce and business networking on modern enterprises. It emphasizes the necessity for collaboration among various business processes and highlights the emergence of new enterprises and innovative practices. Fast innovators can seize exceptional opportunities, while those who lag behind face significant risks. The text delves into the dynamics of supply chain management and customer relationship management, illustrating how these elements will reshape business operations in the information age.

      Business Networking
    • Business in the Information Age

      Heading for New Processes

      • 408pages
      • 15 heures de lecture

      The shift from an industrial to an information society presents significant challenges for companies adapting their internal structures. The rise of information technology is transforming markets, products, and processes, necessitating new management strategies and enhanced cooperation among organizations. Today's leaders must recognize and harness these emerging opportunities to ensure their companies evolve effectively over the next two decades.

      Business in the Information Age
    • This book explores the critical role of data quality in the digital economy, presenting a holistic approach to data quality management through ten case studies. Aimed at practitioners and researchers, it covers frameworks, successful examples, tools for management, and essential factors for effective data quality initiatives.

      Corporate Data Quality. Prerequisite for Successful Business Models
    • Praxis des Workflow-Managements

      Grundlagen, Vorgehen, Beispiele

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf den methodischen Grundlagen und der praktischen Umsetzung des Workflow-Managements. Das Buch bietet Verantwortlichen in den Bereichen DV und Organisation wertvolles Orientierungswissen, das für den Erfolg von Einführungprojekten von Workflowmanagement-Systemen entscheidend ist. Anhand konkreter Beispiele werden die Kriterien für wesentliche Produktivitätsfortschritte in der Praxis erläutert, wodurch Leser praktische Einblicke und Anleitungen erhalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

      Praxis des Workflow-Managements
    • Real-time Business

      Lösungen, Bausteine und Potenziale des Business Networking

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf der Transformation von Unternehmen im Informationszeitalter, die kundenorientierte Prozesse erfordern. Eine Kombination aus Online- und Offline-Vertriebskanälen sowie die Organisation von Echtzeit-Prozessen mit Partnern sind entscheidend. Anstatt große Veränderungen anzustreben, wird ein schrittweises Vorgehen empfohlen, unterstützt durch eine von der Universität St. Gallen entwickelte Architektur. Diese hilft, strategische, prozessuale und systematische Schritte zu planen und zu implementieren. Eine praxisnahe Projektmethode fasst die gesammelten Erfahrungen zusammen und bietet ein allgemeines Vorgehen an.

      Real-time Business
    • Das Competence Center Independent Living unterstützt seit 2006 ältere Menschen durch Informationstechnik, um ihnen ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. Der Dienstleistungsmarktplatz Amiona erleichtert die Organisation haushaltsnaher Dienstleistungen über eine App oder PC. Der Bericht beschreibt Entwicklungsschritte und zukünftige Möglichkeiten digitaler Lebensassistenten.

      Independent Living. Leben mit haushaltsnahen Dienstleistungen
    • Life Engineering

      Mehr Lebensqualität dank maschineller Intelligenz?

      • 193pages
      • 7 heures de lecture
      Life Engineering