Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Lilli Höch-Corona

    Führen mit Gefühl
    Manchmal sind Gefühle Monster
    King Archibald and the Gefühlsmonsters
    Sometimes feelings are monsters
    Leading with empathy
    • Leading with empathy

      Better team meetings and conversations with Gefühlsmonster® Cards

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Focusing on the integration of emotions in the workplace, this book offers twelve structured methods utilizing the Gefühlsmonster Cards to enhance communication, self-management, and performance reviews. It addresses how to balance feelings with productivity, ensuring diverse group dynamics are respected. Lilli Höch-Corona, a seasoned mediator and coach, shares her expertise developed over 20 years, aiming to facilitate understanding and effective discussions about emotions in professional settings. The cards are available both in stores and online.

      Leading with empathy
    • Sometimes feelings are monsters

      Self management with feeling

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Engaging with one's feelings is essential for personal growth and emotional well-being. The author, creator of the Gefühlsmonster® cards, encourages readers to explore their emotions scientifically, offering insights into how feelings work and how they can be influenced. The book provides practical tools for navigating challenging situations, transforming negative thought patterns, and overcoming limiting beliefs. With easy-to-understand exercises and rituals, it aims to enhance emotional security, ultimately leading to a happier and more balanced life.

      Sometimes feelings are monsters
    • King Archibald and the Gefühlsmonsters

      Little colorful creatures that no one has ever seen

      This book explores the complexities of emotions and how they affect our relationships. Through the story of King Archibald, Lilli Höch-Corona humorously illustrates the challenges of recognizing and managing feelings, emphasizing the importance of self-awareness in both personal and professional contexts.

      King Archibald and the Gefühlsmonsters
    • Manchmal sind Gefühle Monster

      Selbstmanagement mit Gefühl

      Wie geht es Ihnen? Wie fühlen Sie sich nach dem Gespräch mit Ihrem Sohn, Ihrer Mitarbeiterin, mit Ihrem Arzt? Was tun Sie, wenn dann Gefühle auftreten, die Sie lieber nicht hätten? Wir halten es manchmal für wichtiger, uns auf der professionellen Ebene weiterzubilden als darin, mehr wir selbst zu sein und eine Sicherheit in unserem inneren Erleben zu finden. Die Erfinderin der Gefühlsmonster(R)-Karten plädiert in diesem Buch dafür, sich mehr mit den eigenen Gefühlen zu beschäftigen. Quasi den Hut des Wissenschaftlers für die eigenen Gefühle aufzusetzen. Sie zeigt, dass wir Einfluss darauf haben, was wir fühlen, dass es wichtig ist zu verstehen, wie unser Fühlen funktioniert und ein Handwerkszeug für schwierige Momente im Leben bereit zu haben. Ziel ist es, Sie zu einem glücklicheren und ausgeglicheneren Menschen zu machen. Mit anschaulichen Informationen zu Gefühlen nimmt sie Sie an der Hand, mehr über Ihre Gefühle zu verstehen und sich zu trauen, auch die problematische Seite wie innere Kritiker oder einschränkende Glaubenssätze näher anzuschauen und zu verwandeln. Mit Übungen für Krisensituationen und einem Blumenstrauß von stärkenden Ritualen finden Sie in diesem Buch gut verständliche und praktische Übungen für mehr Sicherheit im eigenen Erleben.

      Manchmal sind Gefühle Monster
    • Über Gefühle zu sprechen ist in aller Munde. Dies soll für die Wirtschaft der Zukunft entscheidend sein, Unternehmenskultur fördern, New Work ermöglichen und Mitarbeiter binden. - Aber wie? Wie kann man Gefühlen einen Platz geben, ohne dass sie zu viel Raum einnehmen? Mit Gruppen so arbeiten, dass eine klare Struktur besteht und gleichzeitig der Diversität Rechnung getragen wird? Klärungsgespräche so führen, dass dauerhafte Ergebnisse erzielt werden? Dieses Buch stellt zwölf Methoden zur Arbeit mit den Gefühlsmonster(R)-Karten vor. Von der Kommunikation mit Gruppen und Teams über das Selbstmanagement bis zu einem Werkzeug für Klärungs- und Mitarbeitergespräche, jeweils mit Beispielen und klar strukturierten Anleitungen für die Handhabung. Lilli Höch-Corona ist seit mehr als 20 Jahren als Mediatorin, Coach und Trainerin tätig. Ihre Leidenschaft liegt dort, wo eine Verständigung erreicht wird. Dafür hat sie 1996 die Gefühlsmonster(R)-Karten entwickelt. Seitdem sind viele Methoden rund um dieses Instrument entstanden, die es gleichzeitig leichter und wirksamer machen, über Gefühle zu sprechen. Die Gefühlsmonster(R)-Karten sind im Handel erhältlich oder als Online-Anwendung auf der Homepage der Autorin.

      Führen mit Gefühl