Das Beweisrecht ist für das zivilgerichtliche Verfahren von entscheidender Bedeutung. Das Buch stellt alle relevanten Themen kompakt dar, wobei neben den zivilprozessualen Vorschriften auch wichtige materiell-rechtliche Aspekte sowie spezielle Verfahrensarten und praktische Fragen erörtert werden. Unverzichtbarer Begleiter im Prozessalltag Das Beweisrecht ist für das zivilgerichtliche Verfahren von entscheidender Bedeutung. Das Praxishandbuch beinhaltet eine kompakte, umfassende und gut verständliche Darstellung aller wesentlichen Themen dieser komplexen Materie, um rasch Antworten auf praktisch bedeutsame Fragen zu finden. Dabei werden nicht nur die zivilprozessualen Vorschriften, sondern auch materiell-rechtliche Aspekte, denen großes Gewicht für das Beweisverfahren zukommt, thematisiert - wie etwa der Anscheinsbeweis oder die Bindungswirkung früherer Entscheidungen. Eingegangen wird auch auf gesetzlich kaum oder gar nicht geregelte Aspekte, wie beispielsweise den Umgang mit Privatgutachten oder Fragen der Vernehmungstechnik. Außerdem werden Besonderheiten in speziellen Verfahrensarten - etwa dem Schiedsverfahren - und praktische Themen des Beweisverfahrens, wie die Vernehmung mittels Videokonferenz, beleuchtet. Damit ist das Buch ein ebenso hilfreicher wie verlässlicher Begleiter im Prozessalltag! Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
Sebastian Mahr Livres



Automatische Anlagesysteme liegen im Trend. Inzwischen nutzen mehr als 200.000 Anleger in Deutschland elektronische Computersysteme, um ihr Vermögen verwalten zu lassen. Diese Robo Advisor verwalten in Deutschland ein Vermögen in Höhe von rund 2 Milliarden Euro, mit steigender Tendenz. Die neueste Generation der Human Touch Robo Advisor bieten eine Kombination aus systembasierter und menschlicher Beratung. Welche Chancen eröffnet diese Herangehensweise? Wo liegen die Grenzen eines Robo Advisor mit Human Touch? Welche Anforderungen stellen die Generation Y und Z an automatische Anlagesystem und können Robo Advisor diese erfüllen? Sebastian Mahr erklärt in seiner Publikation den aktuellen Trend in der Finanzbranche. Dazu gibt er zunächst einen Überblick über den Megatrend der Digitalisierung, um die Entwicklung der automatischen Anlagesysteme zu verstehen. Des Weiteren wird der Prozess der digitalen Anlageberatung dargestellt. Ein spezielles Augenmerk legt Mahr dabei auf das hybride Modell, da dieses die Zukunft bestimmen soll. Seine Publikation gibt Aufschluss über die Möglichkeiten und Grenzen der neuen Technologie mit Bezug auf ihre Zielgruppe. Aus dem Inhalt: - digitale Transformation; - Marktanalyse; - Vermögensanlage; - Anlagemanagement; - Finanzmarkt