Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Simone Merkel

    Bibelerzählen
    Glauben lernen und lehren
    • Glaube ist nach neutestamentlicher Vorstellung eine Gabe des Heiligen Geistes und nicht das Ergebnis von "Lehren und Lernen". Zugleich erschliesst sich christlicher Glaube aber wesentlich durch Bildung und bewirkt Bildung. Ein Leben im Glauben bedarf der Glaubenspraxis und des Wissens uber den Glauben. Nur so kann man Orientierung sowie Urteils- und Handlungsfahigkeit erlangen. Matthias Spenn und Simone Merkel beschreiben Dimensionen evangelischer Bildungsverantwortung und stellen konzeptionelle Zugange und Praxisfelder der Gemeindepadagogik vor. Was mussen ehrenamtliche und berufliche gemeindepadagogische Mitarbeitende leisten? Schliesslich nehmen die Autoren Entwicklungsperspektiven und Herausforderungen der gemeindepadagogischen Praxis in den Blick.

      Glauben lernen und lehren
    • Bibelerzählen

      Impulse - Methoden - Beispiele. Ein Lese- und Lernbuch

      Das freie Erzählen ist das älteste Kulturgut und die ursprünglichste Form religiöser Überlieferung. Auch in der jüdisch-christlichen Überlieferung ist das Weiter- und Wiedererzählen eine wichtige Aufgabe und wird in vielen Kontexten von Kirche und Schule ganz selbstverständlich praktiziert - z.B. im Gottesdienst und in der Arbeit mit Kindern. Simone Merkel lädt in ihrem Grundlagenbuch ein, den Schatz des Erzählens zu heben und weiterzuentwickeln. Ausgehend von der Theorie des Erzählens leitet sie mit vielen praktischen Übungen und Beispielen an: zur freien Erzählung und zur individuellen Erarbeitung und Präsentation eines Bibeltextes. Das Buch eignet sich als Lese- sowie als Methodenhandbuch. Es richtet sich an TheologInnen und PädagogInnen und alle, die biblische Texte erzählen möchten und dabei nach einer eigenen Sprach- und Ausdrucksform suchen.

      Bibelerzählen