Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kerstin Klink

    Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept
    Myofascial Pain and Dysfunction
    • Myofascial Pain and Dysfunction

      Diagnostics and Therapy

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Focusing on functional complaints that lack clear organ disease diagnoses, this book delves into disorders like pain, dizziness, and tinnitus. It highlights the emerging understanding of the fascial organ, exploring how these often-misunderstood conditions may stem from fascial dysfunction. The text aims to bridge the gap between traditional medical approaches and the growing recognition of fascia's role in health, offering insights into diagnosis and treatment strategies.

      Myofascial Pain and Dysfunction
    • Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept

      Eine gelenkschonende Methode für Therapeut und Patient

      • 79pages
      • 3 heures de lecture

      Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen die Grundlagen des myofaszialen Knotenmodells und dessen Mobilisation mit Hilfe des Klinea-Konzepts: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und konkrete Behandlungstechniken aufgezeigt. Für eine gelenkschonende Behandlung hat die Autorin das Behandlungstool „Klimmi“ entwickelt, mit dem gezielt Blockaden gelöst und Dysbalancen ausgeglichen werden können. Aus dem Inhalt:• Aufbau und Pathologie des myofaszialen Organs• Funktionelle Sicht-, Tast- und Funktionsbefunde• Gelenkschonende Grifftechniken für die Behandlung myofaszialer Knoten und Funktionsketten• Instrumente zur objektivierten Ergebnismessung Plus: • Zahlreiche Patientenbeispiele veranschaulichen die einzelnen Behandlungstechniken optimal. Praktischer Befundbogen zum Download!

      Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept