Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dominik Gügel

    Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte
    Konstanz 1860 bis 1960. Eine faszinierende Bilderreise
    2000 Jahre Weinbau am Bodensee
    Labhards Napoleon III.
    Labhards Arenenberg
    Hortense de Beauharnais
    • Der Kaiser vom Bodensee Die Geschichte von Prinz Charles-Louis-Napoleon, Sohn von Louis Bonaparte, Lieblingsbruder Kaiser Napoleons I., und Hortense des Beauharnais, geboren am 21. April 1808 bis zu seinem Tod 1873. Napoleon III. lebte mehrere Jahren auf Schloss Arenenberg, mit vielfältigen Bezügen zu Konstanz und Kreuzlingen. Ein Geschichtsmagazin der Extraklasse! Das Magazin ist dreisprachig. Deutsch, englisch, französisch

      Labhards Napoleon III.
    • 2000 Jahre Weinbau am Bodensee

      Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die Geschichte der Weinkultur am Bodensee erstreckt sich über zwei Jahrtausende und beleuchtet die Entwicklung des Weinbaus in dieser einzigartigen Region. Die Erzählung umfasst historische Ereignisse, bedeutende Persönlichkeiten und die Vielfalt der Rebsorten, die hier kultiviert werden. Zudem werden die Einflüsse von Klima und Geographie auf die Weinproduktion sowie die Traditionen und Innovationen, die den Weinbau geprägt haben, thematisiert. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und sozialen Aspekte, die den Wein am Bodensee zu einem wichtigen Teil des regionalen Erbes gemacht haben.

      2000 Jahre Weinbau am Bodensee
    • Erleben Sie die Geschichte von Konstanz von 1860 bis 1960 mit Dominik Gügels Bildband, der rund 170 unveröffentlichte historische Fotos präsentiert. Die Aufnahmen zeigen den Wandel der Stadt und den Alltag der Menschen und bieten eine spannende Zeitreise durch die Stadtgeschichte. Ein Muss für Geschichtsinteressierte!

      Konstanz 1860 bis 1960. Eine faszinierende Bilderreise
    • Die Region um den Bodensee mit seinen weltberühmten Inseln ist reich an Gartenkultur. Hier findet man Gärten aus allen historischen Epochen, ob Bauerngärten, Bürger- und Schlossparks, Klostergärten, Baumschulen oder experimentelle Gärten. Dominik Gügel stellt die schönsten und wichtigsten Gärten vor und vermittelt unterhaltsam und kenntnisreich die Entwicklung von der Frühgeschichte bis hin zu heutiger Gartenkunst und zukunftsweisenden Ideen.

      Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte
    • Die BUGA 23 in Mannheim

      Historische Gärten, Parks und Grünanlagen in der Kurpfalz

      Blühendes Mannheim Dominik Gügel präsentiert in diesem reich bebilderten Band Geschichten und Wissenswertes rund um die BUGA 23 und die schönsten Gärten und Parkanlagen der Kurpfalz. Diese liebevoll zusammengestellte Sammlung macht Lust darauf, die vielgerühmte baden-württembergische Gartenkunst in ihrer gesamten Bandbreite zu entdecken. Ein Muss für alle, die sich für Gartenbau interessieren. Nicht nur in Mannheim und der Kurpfalz.

      Die BUGA 23 in Mannheim
    • Grüne Fürsten am Bodensee

      Nikolaus II. Esterházy auf der Mainau – Napoléon III. auf dem Arenenberg – Wilhelm von Baden in Salem

      Drei Herrscher und ihre einzigartigen Gartenlandschaften am Bodensee, liebevoll und kenntnisreich präsentiert in Bild und Text vom renommierten Autor Dominik Gügel: Nikolaus II. Esterházy auf der Mainau – Napoléon III. auf dem Arenenberg – Wilhelm von Baden in Salem

      Grüne Fürsten am Bodensee