Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bettina Schürer

    Zwischen Langeweile und Überforderung
    Pferde stärken
    Möglichkeiten der klassischen Homöopathie/Möglichkeiten klassischer Homöopathie
    Sehnsüchtig schau ich heut
    Möglichkeiten klassischer Homöopathie. Grundlagen - Erste Hilfe und akute Geschehen - In der Zucht - Wichtige Konstitutionsmittel für Tiere
    Bis dass der Tod uns eint. Roman einer befreiten Liebe in Zeiten des Übergangs
    • Priya sucht ihren unbekannten Vater und wird von einem älteren Mann missbraucht. Gemeinsam mit anderen Frauen erkennt sie die patriarchalische Gesellschaft als Ursache ihres Schicksals. Bei der Suche nach Raphael, ihrem Vater, entstehen Schuldfragen, die zu tiefen Einsichten führen. Priyas Kampf gegen das Patriarchat führt sie auf gefährliche Wege.

      Bis dass der Tod uns eint. Roman einer befreiten Liebe in Zeiten des Übergangs
    • Die Homöopathie entfaltet ihre Kraft durch die Beachtung ihrer Grundlagen. Das erste Kapitel behandelt verschiedene Behandlungsansätze und betont, dass wenige, passende Arzneien effektiver sind. In akuten Fällen sollte schnell das passende Mittel gefunden werden, während chronische Erkrankungen eine längere Beobachtung erfordern. Band 1 bietet auch Erste-Hilfe-Hilfestellungen und Informationen zur konstitutionellen Behandlung.

      Möglichkeiten klassischer Homöopathie. Grundlagen - Erste Hilfe und akute Geschehen - In der Zucht - Wichtige Konstitutionsmittel für Tiere
    • Sehnsüchtig schau ich heut

      Gedichte gegen die Zeit

      In ihren Gedichten greift Bettina Schürer aktuelles Zeitgeschehen auf. Die lyrischen Geschichten über Freud und Leid sind in unverkennbar poetischer, persönlicher Sprache, autonom und empathisch erzählt. Wie die Autorin Aktuelles, Mitmenschliches, Politisches und Natürliches verdichtet in Erkenntnisse und Empfindungen steckt, das können Lesende wie kleine oder große Schätze für sich entdecken und eigene Antworten auf die Fragen unserer Zeit finden.

      Sehnsüchtig schau ich heut
    • Die Kraft der Homöopathie entfaltet sich nur durch die Beachtung ihrer Grundlagen. Das erste Kapitel widmet sich ausführlich den verschiedenen Behandlungsansätzen mit homöopathischen Arzneien. Der Grundsatz lautet: Weniger ist mehr, daher sollten wir mit wenigen, passenden Mitteln arbeiten. Eine nicht geeignete Arznei häufig zu verabreichen kann schädlich sein und nicht zur Heilung führen. Wenn ein Heilungsprozess ins Stocken gerät, kann eine weitere Arznei oder eine höhere Potenz angezeigt sein, insbesondere in akuten Fällen. Beispielsweise ist Arnica die erste Wahl bei einem Schlag auf den Kopf, gefolgt von Hypericum. Bei weniger gravierenden Beschwerden ist es ratsam, zunächst abzuwarten, ob das Tier selbst damit zurechtkommt, wie bei Durchfällen oder Fieber. Als Homöopathin betrachte ich solche Reaktionen positiv und greife erst ein, wenn der Prozess nicht voranschreitet. In schweren akuten Fällen ist es entscheidend, schnell das passende Mittel zu finden, um rasch Heilung oder Linderung zu erzielen. Chronische oder komplexe Erkrankungen erfordern hingegen eine mehrstufige Behandlung über längere Zeit. Im ersten Band finden sich zudem Hilfestellungen zur Ersten Hilfe und Themen zur Zucht. Das letzte Kapitel behandelt die konstitutionelle Behandlung und stellt wichtige Konstitutionsmittel aus der Materia Medica vor.

      Möglichkeiten der klassischen Homöopathie/Möglichkeiten klassischer Homöopathie