Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David Yaffe

    David Yaffe explore la relation complexe entre la musique et la littérature, en particulier dans le paysage culturel américain. Son travail examine comment les rythmes et l'esthétique du jazz ont façonné l'écriture, en étudiant ce lien profond tel qu'il se manifeste dans la littérature américaine. En tant que critique musical, Yaffe apporte à son analyse une profonde compréhension des genres musicaux et des formes littéraires. Son écriture offre aux lecteurs une nouvelle perspective sur la manière dont ces deux formes d'art sont intrinsèquement liées et sur la façon dont elles façonnent collectivement notre compréhension de l'identité américaine.

    Joni Mitchell - Ein Porträt
    Bob Dylan. Like a Complete Unknown
    Reckless Daughter
    Fascinating Rhythm
    • Fascinating Rhythm

      Reading Jazz in American Writing

      • 242pages
      • 9 heures de lecture
      3,8(10)Évaluer

      Exploring the intricate relationship between jazz and literature, this book examines how American writers have drawn inspiration from jazz musicians and their unique styles. Yaffe analyzes the themes and innovations of jazz, illustrating its profound impact on the evolution of twentieth-century American literature. The work highlights the ways in which the poetics of jazz have been integrated into literary forms, showcasing the dynamic interplay between these two influential cultural expressions.

      Fascinating Rhythm
    • Reckless Daughter

      • 448pages
      • 16 heures de lecture
      3,8(2635)Évaluer

      An intimate new biography of Joni Mitchell, one of the greatest musicians of the twentieth century

      Reckless Daughter
    • This book explores Bob Dylan's significance in American music and culture through four lenses: his complex relationship with blackness, the often-overlooked impact of his singing style, and his intriguing portrayal in films.

      Bob Dylan. Like a Complete Unknown
    • Von "Big Yellow Taxi" bis "A Case of You" – Joni Mitchell schrieb zeitlose Welthits, die fast jeder mitsingen kann. Die Sängerin und Songwriterin mit Gitarre, langem blonden Haar und obligatorischer Zigarette steht wie keine Zweite für eine von Folkmusic geprägte Generation. Doch Mitchell lässt sich kaum für eine Stilrichtung, eine Bewegung oder Epoche In ihren Songs und Auftritten öffnet sie sich völlig, zeigt sich verletzlich in ihrer ganzen innerlichen Zerrissenheit – und bleibt immer Freigeist. David Yaffe zeichnet ihren oft schwierigen Lebens- und Schaffensweg von ihrer Kindheit, in der sie stark durch das Leben in der kanadischen Prärie geprägt wurde, die Schule verabscheute und an Polio erkrankte – über ein traumatisches Ereignis in ihren frühen Zwanzigern, das sie ihr Leben lang beschäftigen sollte, bis an die Spitze der Charts und auf die großen Bühnen der Welt. Dutzende Interviews mit Mitchell selbst sowie Freunden und Geliebten, darunter Leonard Cohen, Joan Baez, David Crosby und Graham Nash, liegen der Biografie zugrunde. Sie wurde von Lyrikern und Weggefährten wie Bob Dylan sowie Jazz-Größen und Begleitmusikern wie Jaco Pastorius, Wayne Shorter und Herbie Hancock bewundert und geliebt. Yaffe erzählt mit analytischem Blick für die Zeitgeschichte und einem tiefen Verständnis für Mitchells Songs die mitreißende Geschichte einer wahren Ikone.

      Joni Mitchell - Ein Porträt